Schlagwort: Deutschland

news-03122024-034628

Stromnetz-Kollaps in Deutschland: Megabatterien ohne Anschluss

Stromnetz-Kollaps in Deutschland: Herausforderungen bei der Anbindung von MegabatterienIn Deutschland steht das Stromnetz vor großen Herausforderungen, die durch die Energiewende verursacht werden. Die steigende Nutzung erneuerbarer Energien führt dazu, dass das Netz an seine...
news-02122024-214234

DAX schielt auf 20.000 Punkte

# DAX schaut auf 20.000 Punkte: Rekordhoch in SichtDer Deutsche Aktienindex (DAX) hat zum Wochenstart neue Rekordhöhen erreicht und zielt auf die magische Marke von 20.000 Punkten ab. Dieser Aufschwung ist auf gute US-Vorgaben...
news-02122024-093015

Rücktritt des Opel-Mutterkonzerns Stellantis CEO

Carlos Tavares tritt als CEO von Stellantis zurückCarlos Tavares, der CEO des Opel-Mutterkonzerns Stellantis, ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurückgetreten. Diese unerwartete Entscheidung wurde vom Verwaltungsrat des multinationalen Autobauers akzeptiert. Der 66-jährige...
news-01122024-113241

Lkw-Unfall in NRW: Zahlreiche Verletzte bei Chaosfahrt

Ein Lastwagenfahrer hat am Samstagnachmittag auf den Autobahnen A1 und A46 in NRW insgesamt 50 Fahrzeugunfälle verursacht. Acht Menschen sind schwer verletzt - und es gibt erste Anzeichen für Drogen- oder Alkoholkonsum. Die Aufräumarbeiten...
news-01122024-113215

Herfried Münkler: Haftbefehl gegen Netanjahu – Analyse und Auswirkungen

Die Achtung des internationalen Rechts ist für Deutschland von großer Bedeutung, da das Land stark am Völkerrecht hängt und versucht, internationale Entwicklungen durch Rechtsnormen voranzutreiben. Die aktuelle Situation mit dem Haftbefehl gegen den israelischen...
news-30112024-233054

Kosten eines Kellergewölbes in Deutschland

In einigen Kellern in Deutschland gibt es noch alte, muffige Räume mit dicken Wänden und schweren Türen. Viele Menschen haben keine Erinnerungen daran, sich dort zu verstecken. Doch mit dem Konflikt in der Ukraine...
news-30112024-173027

Kritik an FDP nach D-Day-Papier: SPD und Grüne reagieren entsetzt

Die Parteien SPD und Grüne haben sich zusammengeschlossen, um die FDP wegen der "D-Day"-Affäre zu kritisieren. Sie zweifeln daran, dass FDP-Chef Lindner nichts von dem Strategiepapier wusste.Nach den Rücktritten in der FDP aufgrund eines...
news-30112024-112649

Forderung nach Aufklärung der Fördergeldaffäre im Bildungsministerium

Die Fördergeldaffäre im Bildungsministerium sorgt weiterhin für Diskussionen, auch unter dem neuen Übergangsminister Cem Özdemir. Die Union stellt 135 Fragen zur Affäre, die bisher noch nicht vollständig geklärt sind. Dabei geht es vor allem...
news-30112024-112623

Russlands Mercedes-Laster erobern die Ukraine: Wie der Krieg die Nachfrage antreibt

Die deutsche Bundesregierung steht unter Druck, weil sie schärfere europäische Sanktionsbestimmungen verhindert hat, um die deutsche Industrie zu schützen. Die Sanktionsbeauftragte des ukrainischen Präsidenten kritisiert die Bundesregierung dafür, dass deutsche Lastwagenhersteller wie Daimler Truck,...
news-29112024-172352

Warum steigt der Kindesunterhalt in der neuen Düsseldorfer Tabelle langsam an?

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat kürzlich die neueste Düsseldorfer Tabelle veröffentlicht, die die Richtlinien für die Berechnung des Kindesunterhalts festlegt. In einem Interview erklärt der Vorsitzende Richter, warum die Beträge nur leicht steigen und verteidigt...
news-29112024-112142

Neuer Präsident des Fechtverbandes: Usmanow strebt Führung an

Am 28. Februar 2022 wurde Alischer Usmanow das Ziel restriktiver Maßnahmen, die durch die Europäische Union verhängt wurden. Er betrachtet diese Maßnahmen als unfair und behauptet, dass die Gründe für die Sanktionen falsch und...
news-28112024-170007

Ersetzung von gestohlenen Stolpersteinen in Sachsen-Anhalt

In Zeitz wurden zehn Stolpersteine Anfang Oktober gestohlen. Doch am Donnerstag wurden sie durch Spenden ersetzt. Landrat Götz Ulrich, Oberbürgermeister Christian Thieme und Vertreter der Initiative Stolpersteine für Zeitz nahmen an der Gedenkzeremonie teil....
news-28112024-165941

Donald Trump droht mit Einfuhrzöllen: Auswirkungen auf die Autobranche

Die deutschen Autokonzerne stehen vor Herausforderungen, da Präsident Donald Trump mit der Erhöhung von Einfuhrzöllen droht. Die Autoindustrie in Deutschland ist besonders anfällig, da sie einen bedeutenden Anteil ihres Geschäfts in den USA und...
news-28112024-045603

Thüringen: Pragmatische Lösungen im Fokus

Mario Voigt könnte bald Ministerpräsident von Thüringen werden. Wenn die Parteien zustimmen, wird er der erste Regierungschef sein, der eine Koalition aus CDU, dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und der SPD anführt. Voigt hat...
news-27112024-225456

Welche Unternehmen streichen derzeit Tausende Stellen?

Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer schweren Krise. Unternehmen leiden unter zu viel Bürokratie, hohen Energiekosten und harter Konkurrenz aus China. Viele Firmen reagieren darauf, indem sie massiv Stellen streichen. Dies hat direkte...
news-27112024-225433

Die Prioritäten der neuen EU-Kommission: Von der Leyens 100-Tage-Plan

Am Mittwoch stimmten 370 Abgeordnete im Europaparlament für die neue EU-Kommission unter Ursula von der Leyen, während 282 dagegen waren und 36 sich enthielten. Dies bedeutet, dass die Kommissare und ihre Chefin planmäßig am...
news-27112024-165307

Wirtschaftswachstum in Deutschland: Strategien für nachhaltigen Erfolg

Die aktuelle wirtschaftliche Lage in Deutschland wird oft als Ergebnis von politischem und Managementversagen betrachtet. Eine historische Analyse zeigt jedoch, dass es noch viel tiefgreifendere Kräfte gibt, die eine Veränderung erfordern. Neben einer Neuausrichtung...
news-27112024-105142

Ukraine-Liveblog: Aktuelle Updates zu Drohnenangriffen

Russland und die Ukraine haben sich gegenseitig mit Drohnen angegriffen. Medienberichten zufolge hat ein Drohnenangriff aus Russland in Kiew zu Verletzungen bei drei Personen geführt. Zwei Verletzte mussten zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden,...
news-27112024-105117

Volkswagen beendet Geschäfte in Xinjiang: Hintergrund und Konsequenzen

Volkswagen hat beschlossen, sich aus der umstrittenen Uiguren-Region Xinjiang zurückzuziehen, nachdem Investoren und Menschenrechtsorganisationen lange Zeit Kritik geäußert hatten. Das Unternehmen hat bekannt gegeben, dass das Werk in der Provinzhauptstadt Urumqi an ein chinesisches...
news-26112024-224912

Fußball Champions League: Live-Konferenz – 5. Gruppenspieltag – 2024/2025

Das war's! Der FC Bayern hat Benfica Lissabon mit 1:0 besiegt und sich einen wichtigen Sieg in der Champions League gesichert. Trotz einer eher glanzlosen Vorstellung konnte die Kompany-Elf nach zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen endlich...
news-26112024-164610

Angela Merkels Bekannte: Memoiren Personenregister und Einblicke

Ihre KollegenIn Angela Merkels Buch werden fast genauso oft ihre Kollegen erwähnt wie ihr Ehemann Joachim Sauer und Helmut Kohl. Sarkozys Bemerkungen wie „Frankreich arbeitet daran, in Deutschland denkt man nach“ hat sie oft...
news-26112024-104211

Angela Merkel Flüchtlingskrise: Kann sie es bewältigen?

Diese vierzehn Buchstaben – oder vielmehr das, was daraus wurde – haben laut Merkel auch den Anstoß dazu gegeben, nicht nur die Ereignisse des Sommers der Flüchtlingskrise von 2015 aus ihrer Sicht zu beschreiben,...
news-26112024-043947

Angela Merkels Autobiographie: Beichte lässlicher Sünden

Angela Merkel hat in ihrer Autobiografie einige interessante Einblicke in ihre politische Karriere gegeben. Zusammen mit ihrer langjährigen Beraterin Beate Baumann hat sie betont, dass politische Sachfragen oft auch Machtfragen sind. Sie erklärt, dass...
news-25112024-223847

Thyssenkrupp-Stahl: Probleme und Herausforderungen in der Stahlindustrie

Es sollte der große Befreiungsschlag für Thyssenkrupps angeschlagene Stahlsparte sein. Nach einer langen Zeit des Wartens hat der neue Stahlvorstand einen Plan vorgestellt, um dem Bereich mehr Effizienz zu verleihen. Der Plan beinhaltet harte...
news-22112024-083918

Umfrage: Deutsche haben große Sorgen um die Wirtschaft

Nachdem Bill Clinton prägnant analysiert hat, was Wahlen beeinflusst - „It’s the economy, stupid!“ - könnte die kommende Bundestagswahl entschieden sein. Die deutsche Wirtschaft stagniert und es gibt bisher keine Anzeichen für eine Erholung...
news-22112024-005338

Schneefall verursacht Unfälle in Süddeutschland

In Süddeutschland hat starker Schneefall zu einer Vielzahl von Unfällen geführt. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor den gefährlichen Bedingungen und rät dazu, sich im Freien aufzuhalten und Fahrten zu vermeiden. Insbesondere in Bayern und...
news-22112024-005315

Boris Pistorius: Verzicht auf K-Frage in nur drei Minuten

Boris Pistorius: Verzicht auf K-Frage in nur drei MinutenDie Videobotschaft von Boris Pistorius dauert nur drei Minuten. In diesen drei Minuten möchte er die langwierige Diskussion über den Kanzlerkandidaten der SPD beenden. Pistorius steht...
news-21112024-184725

Hochwasserschäden: Kommunen verzeichnen 43 Millionen Euro Schaden

Ein halbes Jahr nach dem schweren Pfingsthochwasser im Saarland haben Kommunen Schäden in Höhe von fast 43 Millionen Euro gemeldet. Dazu kommen Schäden von über 18 Millionen Euro von Anwohnern ohne Elementarschadenversicherung.Die Schäden durch...
news-21112024-184702

K-Frage in der SPD: Diese Personen sind jetzt entscheidend

Bei der SPD herrscht Unklarheit darüber, wer der beste Kanzlerkandidat sein könnte. Olaf Scholz hat an Beliebtheit verloren und die Umfragen sinken kontinuierlich. Ein möglicher Ersatz könnte Verteidigungsminister Boris Pistorius sein. Die Partei muss...
news-21112024-124445

Baku Weltklimakonferenz: Erster Entwurf und Kritik

Die Weltklimakonferenz in Baku neigt sich dem Ende zu, aber ein erster Beschlussentwurf sorgt für viel Kritik. Der EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra bezeichnete den Entwurf als inakzeptabel, da er keine konkreten Geldsummen für ärmere Länder...
news-21112024-124423

Trauma nach Hamas-Terror: Langzeitfolgen für Opfer am 7. Oktober

Am 7. Oktober 2023 war eine Frau zum Nova-Festival nach Reim gefahren. Sie wollte in der Negev-Wüste mit der Midburn-Community feiern, in der sie nach ihrer Scheidung einen neuen Freundeskreis gefunden hatte. Als die...
news-21112024-064326

Clan-Kriminelle bedrohen Journalist Axel Spilcker

Axel Spilcker ist ein erfahrener Journalist, der sich auf investigative Berichterstattung spezialisiert hat. Seit vielen Jahren schreibt er für den „Kölner Stadtanzeiger“ und „Focus Online“ über große Kriminalfälle und hat sich einen Namen für...
news-20112024-125351

IG Metall kündigt beispiellosen Arbeitskampf bei VW an

Der Betriebsrat des Volkswagen-Konzerns plant, den Sparplänen des Vorstands ein eigenes Konzept entgegenzusetzen. Dieses Konzept soll Werksschließungen und Massenentlassungen vermeiden und die Stammbelegschaft absichern. Die Betriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo betonte, dass die Belegschaft bereit sei,...
news-20112024-005215

Scholz: Besonnenheit als Schwerpunkt im Wahlkampf

Bundeskanzler Scholz hat sich am Rande des G20-Gipfels zu verschiedenen Themen geäußert, darunter seine erneute Kanzlerkandidatur für die SPD. Er betonte die Bedeutung eines "Kurses der Besonnenheit" in der Politik. Scholz sprach über die...
news-19112024-184842

SPD und die K-Frage: Das Drama der Kanzlerpartei

Es war ein großer Fehler, den amtierenden Bundeskanzler nicht sofort nach dem Ampel-Bruch als Kanzlerkandidaten zu benennen. Dies führt jetzt zu innerparteilicher Unruhe und schadet der gesamten SPD. Die Tatsache, dass einige Genossen nun...

Aktuelle Nachrichten