Ausblick auf mögliche Zollmaßnahmen der EU bei erneuter Amtszeit Trumps
Eine mögliche Wiederwahl von Trump als US-Präsident ist im Gespräch und beunruhigt die EU. Vorbereitungen laufen bereits, um seine harte Wirtschaftspolitik zu bekämpfen.Es war ein denkwürdiger Moment im Weißen Haus, als Trump und Juncker...
Georgien: Ermittlungen gegen Präsidentin Surabischwili
Georgiens Parlamentspräsident Schalwa Papuaschwili hat sich am Donnerstag über den positiven EU-Fortschrittsbericht seines Landes gefreut. Er betonte, dass Georgien auf dem Weg zur EU-Integration voranschreitet und zu den führenden Ländern unter den Beitrittskandidaten der...
Teilweise Neuauszählung bestätigt Wahlergebnis in Georgien
Nach der umstrittenen Parlamentswahl in Georgien, bei der die Opposition Betrugsvorwürfe erhob, hat eine teilweise Neuauszählung der Stimmen offenbar das Ergebnis bestätigt. Die regierende Partei Georgischer Traum wurde erneut als Siegerin erklärt, nachdem etwa...
3D-Druck in der Ukraine: „Druk Army“ produziert Ersatzteile für Armee
Im dritten Stock eines Plattenbaus im Zentrum Kiews befindet sich eine Zweiraumwohnung, deren Wohnzimmer einer Werkhalle gleicht. Gut ein Dutzend 3-D-Drucker surren, während ein Ventilator vergeblich versucht, die Luft in dem kleinen Raum umzurühren....
Liveblog US-Wahlkampf: Musk vor Gericht wegen Wähler-Aktion
Der Wahlkampf in den USA nähert sich seinem Ende, jedoch begleitet von Desinformation, die auf verschiedene Bevölkerungsgruppen abzielt. Diese gezielte Art der Kommunikation könnte erhebliche Auswirkungen auf den Ausgang der Wahlen haben. Es ist...
Trump als Müllmann: Inszenierung nach Kontroverse
Nach kontroversen Äußerungen im US-Wahlkampf über „Müll“ und Puerto Rico entschied sich Präsidentschaftskandidat Donald Trump für eine ungewöhnliche Aktion, um Aufmerksamkeit zu erregen. Er sprach mit Reportern aus einem Müllwagen in Wisconsin. Gekleidet in...
Marktbericht: Nervosität beherrscht die Märkte
Vor den US-Wahlen herrscht Nervosität auf den Märkten. Die Berichtssaison hat begonnen, aber die Ergebnisse sind gemischt. Weder in Frankfurt noch in New York wagten sich die Anleger hervor. Nach Börsenschluss legten noch Microsoft...
Reparationszahlungen: Hat Deutschland noch Verpflichtungen gegenüber Athen?
Wie lange soll dieser Streit noch dauern? Während des Staatsbesuchs des Bundespräsidenten in Athen wurde sofort eine Forderung nach Reparationszahlungen vorgelegt. Die genaue Summe wurde nicht genannt. Im Jahr 2019 hatte das griechische Parlament...
Liveblog: Trump kritisiert Bidens Müll-Äußerung bei US-Wahl
Im Endspurt des US-Wahlkampfs hat Präsident Joe Biden für Aufregung bei Donald Trump und dessen Anhängern gesorgt. Bei einem Telefonat mit der Latino-Community entstand der Eindruck, dass Biden Trump-Anhänger als "Müll" bezeichnete. Das Weiße...
Analyse der ersten Amtszeit von Donald Trump vor den US-Wahlen 2024
Die Amerikaner haben während der Amtszeit von Donald Trump eine boomende Wirtschaft erlebt, aber dies dauerte nicht lange. Trumps Regierung setzte auf Deregulierung, was dazu führte, dass Umweltauflagen abgeschafft wurden und Fracking boomte. Die...
Die Wünsche der GenZ-Wähler bei der US-Wahl 2024
Die Wünsche der GenZ-Wähler bei der US-Wahl 2024Die bevorstehende US-Wahl 2024 zieht das Interesse vieler junger Wählerinnen und Wähler auf sich. Laut Umfragen wird Kamala Harris voraussichtlich die Mehrheit der jungen Wählerinnen und Wähler...
Harris‘ dramatischer Schlussappell im amerikanischen Wahlkampf
Es war ein dramatischer Auftritt von Kamala Harris eine Woche vor der Präsidentschaftswahl in Amerika. Sie sprach vor Tausenden von Anhängern im Park vor dem Weißen Haus und kritisierte Donald Trump scharf. Harris betonte,...
Aktienmarktanalyse: Kursentwicklung an der Wall Street
Die Google-Mutter Alphabet hat die Berichtssaison der US-Techriesen eingeläutet und die Anleger an den New Yorker Börsen positiv überrascht. Die Wall Street konnte zuvor keine klare Richtung finden, aber nach den Zahlen von Alphabet...
Migration in Dänemark: Warum Gangs schwedische Jugendliche anheuern
Seit etwa zehn Jahren engagiert sich Jesper Juul Mikkelsen, ein Sozialarbeiter mit dunklen Locken und einem Ring in der Augenbraue, im Viertel am nordwestlichen Rand von Kopenhagen. Dank seiner Bemühungen hat sich das Viertel...
Extrazölle für Elektroautos aus China ab Donnerstag in Kraft: Was bedeutet das für Verbraucher?
Die EU hat beschlossen, ab diesem Donnerstag zusätzliche Abgaben auf chinesische Elektrofahrzeuge zu erheben, obwohl Deutschland dagegen war. Dies geschieht, weil die EU-Kommission festgestellt hat, dass chinesische Hersteller von unfairen Subventionen profitieren, die ihnen...
Wahljahr Stagnation: Düstere Vorhersage und Herausforderungen
Martin Wansleben, der langjährige Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), steht kurz vor seiner Rente und nutzte die Vorstellung der neuesten Konjunkturprognose des Verbands, um der Politik die Leviten zu lesen. Er kritisierte...
Rekordverdächtig: Ist der Gründer von TikTok der reichste Chinese?
Zhang Yiming, der Gründer von TikTok und ByteDance, hat laut dem in Shanghai ansässigen Magazin "Hurun" den Titel des reichsten Chinesen übernommen. Sein geschätztes Vermögen wird auf 49,3 Milliarden Dollar geschätzt, was ihn vor...
Erfolgreiche populistische Frauen: Wagenknecht und Weidel
Es war einmal undenkbar für Linke und Feministinnen, dass Frauen in Europa an der Spitze populistischer und ausländerfeindlicher Parteien stehen könnten. Und sogar Wahlen gewinnen könnten. Die „eiserne Lady“ Margaret Thatcher, die allerdings konservativ...
Russischer Drohnenangriff auf Kiew: Aktuelle Updates und Nachrichten
In den letzten Wochen hat sich die Situation in der Ukraine dramatisch zugespitzt, insbesondere in der Hauptstadt Kiew. Nach einem russischen Luftangriff sind Einsatzkräfte in den Stadtteil Solomjanskyj ausgerückt, um die Schäden zu untersuchen...
Warnstreiks der IG Metall gestartet: Aktuelle Entwicklungen und Hintergründe
Nachdem die Friedenspflicht abgelaufen ist, haben in der Nacht zu diesem Dienstag die ersten Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie begonnen. Bundesweit sind Aktionen geplant, die die Verhandlungen in der dritten Runde am Dienstag...
Ölpreise fallen: Wall Street profitiert
Die Wall Street konnte von den sinkenden Ölpreisen profitieren, da die Anleger erleichtert waren über die geringeren Spannungen im Nahen Osten. Die US-Börsen stiegen, während sie auf neue Zahlen aus dem Technologiesektor warteten.Die fallenden...
Unterhaltung statt Demokratieförderung: ARD und ZDF im Fokus
In Liechtenstein wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk abgeschafft. Bei einer Volksabstimmung, die auf Initiative von Rechtspopulisten stattfand, wurde diese Entscheidung getroffen. Das Argument der "Demokraten pro Liechtenstein" war, dass der Sender zu teuer sei. Radio...
EU reagiert zurückhaltend auf Wahlbetrugsvorwürfe in Georgien
Nach der Parlamentswahl in Georgien herrscht eine angespannte Situation, da Präsidentin Salome Surabischwili Wahlbetrugsvorwürfe erhoben hat und auf Unterstützung von der EU wartet. Die Europäische Union reagiert jedoch zurückhaltend und wartet auf die Berichte...
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, BSW und SPD in Thüringen
In Thüringen haben die Landesvorsitzenden von CDU, BSW und SPD beschlossen, Koalitionsverhandlungen zu führen. Sie haben bereits eine Vereinbarung zur Friedenspolitik für einen potenziellen Regierungsvertrag getroffen. Dies wurde in Erfurt bekannt gegeben. Allerdings muss...
Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und BSW in Brandenburg: Zustimmung erreicht
Fünf Wochen nach der Landtagswahl in Brandenburg haben SPD und BSW die Weichen für Koalitionsverhandlungen gestellt. Die Sondierungsgruppen beider Parteien empfehlen den Parteivorständen Verhandlungen. Diese haben dies nun gebilligt. Eine solche Koalition wäre ein...
RSF-Miliz tötet über 120 Menschen im Sudan: Eine traurige Bilanz
Im Sudan hat die RSF-Terror-Miliz bei Angriffen über 120 Menschen getötet und 200 weitere verletzt. Die sudanesische Ärztegewerkschaft meldet, dass mindestens 124 Personen in der Stadt Sariha ums Leben kamen. Die UN verurteilen die...
Zusammenarbeit mit der Opposition: Georgiens Präsidentin Salome Surabischwili
Salome Surabischwili, die Präsidentin Georgiens, hat das Wahlergebnis in ihrem Land als durchweg gefälscht bezeichnet. Sie erkenne das Ergebnis nicht an, sagte sie am Sonntagabend in Tiflis und rief für Montag zu Protesten auf....
Georgiens Präsidentin ruft nach Parlamentswahl zum Protest auf
Die Opposition in Georgien weigert sich, das Ergebnis der Parlamentswahl anzuerkennen und ruft zu Protesten auf. Präsidentin Salome Surabischwili bezeichnete die Wahl als Opfer des hybriden Krieges Russlands und verglich das Vorgehen der Regierungspartei...
Demokratisierungspotenzial in der katholischen Kirche
In einer Weltsynode im Vatikan wurde darüber diskutiert, wie die katholische Kirche demokratischer gestaltet werden kann, ohne ihre Hierarchie zu verlieren. Die Frage war, wie viel Demokratie die Kirche braucht, um auch im 21....
SPD zweifelt an Brombeer-Koalition – Politik im Fokus
Die Sondierungen für eine zukünftige Regierungszusammenarbeit in Thüringen stecken in einer Krise. Die CDU, BSW und SPD können sich nicht auf eine Friedenspräambel einigen. Die SPD zweifelt zunehmend an einer möglichen Koalition. Der SPD-Landeschef...
Hohe Sozialabgaben belasten Deutsche mit 44 Prozent
Durch eine parteiübergreifend beschlossene Mehrwertsteuererhöhung, die in höhere Bundeszuschüsse an die Sozialkassen floss, konnten die Beiträge ab 1999 vorübergehend gesenkt werden. Die wirkliche Verbesserung trat jedoch erst später ein: Mit dem Aufschwung nach den...
Nachrichten aus dem Nahen Osten: Iranischer Religionsführer fordert besonnenes Handeln
Religionsführer Chamenei hat nach den israelischen Angriffen ein besonnenes Vorgehen angemahnt. Die Hisbollah-Miliz aus dem Libanon griff mit einer Drohne eine Fabrik in der nordisraelischen Stadt Bar Lew an, wobei zwei Menschen leicht verletzt...
Autoversicherung: Huk-Coburg-Chef prognostiziert steigende Kosten
Die Prämie für eine Kfz-Versicherung hängt von vielen Faktoren ab, etwa dem Automodell oder dem Alter des Fahrers. Die Haftpflicht mit Teilkasko kostet meist ein paar Hundert Euro im Jahr. Wie viel teurer wird...
Georgiens Opposition lehnt vorläufige Wahlergebnisse ab und fordert Neuwahlen
Nach den Wahlen in Georgien hat die pro-europäische Opposition schwere Anschuldigungen erhoben. Sie weisen die vorläufigen Ergebnisse als gefälscht ab und erkennen sie nicht an. Die Opposition beschuldigt die Wahlleitung, Befehle von Milliardär Bidsina...
El Clasico: FC Barcelona triumphiert über Real Madrid mit 4:0
Dank eines Doppelpacks von Stürmerstar Robert Lewandowski hat Hansi Flick in seinem ersten Clásico als Trainer des FC Barcelona einen fulminanten 4:0 (0:0)-Sieg bei Real Madrid gefeiert. Der frühere Angreifer des FC Bayern traf...