Ist Deutschland zu faul geworden? Irgendwie schon, finde ich bei „Caren Miosga“, entdecke neue Vorbilder in ganz Europa – und kurz vor Schluss sogar den Kern des Problems. Wer am Sonntagabend um 21:45 Uhr nichts Besseres zu tun hat, als in einer Talkshow aufzutreten, der dürfte sich wenig Gedanken um seine persönliche Work-Life-Balance machen. Schon gar nicht über seine Life-Life-Balance, das ist der neuste Trend, der ganz ohne Work auskommt und den es angeblich irgendwo geben soll im Land. Das trifft noch einmal ganz besonders auf Carsten Linnemann zu, CDU-Generalsekretär und wichtigster Gast des Abends bei Caren Miosga. „Mein Anspruch ist: einfach mal machen“, sagt er recht zu Anfang der Sendung. Später fügt er noch an, wie furchtbar es im Februar nach dem Wahlergebnis der CDU, das schlechter ausfiel als erwartet, für ihn gewesen sei. Aber: „Man muss funktionieren … es musste ja weitergehen.“
Neue Helden in Europa gefunden
Man könnte sich fragen, ob wir alle ein wenig zu faul geworden sind in Deutschland. Vielleicht liegt es daran, dass wir alle ein bisschen zu viel Zeit damit verbringen, Talkshows zu schauen und uns Gedanken über die persönliche Work-Life-Balance zu machen. Aber hey, wer bin ich schon, um das zu beurteilen? Vielleicht ist es einfach an der Zeit, dass wir uns alle ein Beispiel an unseren europäischen Nachbarn nehmen und neue Vorbilder entdecken. Vielleicht ist Deutschland einfach nicht mehr das Land der Dichter und Denker, sondern das Land der Talkshow-Gäste und Work-Life-Balance-Experten. Nicht wirklich sicher, warum das wichtig ist, aber hey, es ist immer gut, sich inspirieren zu lassen, oder?
Der Kern des Problems
Und dann kommt der Höhepunkt der Sendung: Carsten Linnemann, der CDU-Generalsekretär, berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen und wie furchtbar es für ihn war, als das Wahlergebnis der CDU im Februar nicht so gut ausfiel, wie erwartet. Aber hey, das Leben geht weiter, oder? Man muss einfach funktionieren, egal was passiert. Vielleicht ist das ja das eigentliche Problem in Deutschland – wir haben vergessen, wie man einfach mal macht, ohne sich zu viele Gedanken zu machen. Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir alle ein bisschen mehr wie Carsten Linnemann werden und einfach weitermachen, egal was passiert. Denn am Ende des Tages, ist das nicht das, was wirklich zählt? Wer weiß, vielleicht ist das ja die Lösung für all unsere Probleme.
In conclusion, Deutschland hat vielleicht ein kleines Faulheitsproblem, aber hey, wer bin ich schon, um das zu beurteilen? Vielleicht sollten wir uns alle ein bisschen mehr an unseren europäischen Nachbarn orientieren und neue Vorbilder entdecken. Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir alle ein bisschen mehr wie Carsten Linnemann werden und einfach mal machen, ohne uns zu viele Gedanken zu machen. Denn am Ende des Tages, ist das nicht das, was wirklich zählt? Vielleicht ist es an der Zeit, dass Deutschland wieder das Land der Dichter und Denker wird, anstatt das Land der Talkshow-Gäste und Work-Life-Balance-Experten. Wer weiß, vielleicht ist das ja die Lösung für all unsere Probleme.