News Aktuel Editor
IAEA-Bericht: Iran plant Installation von Tausenden neuer Zentrifugen
Der Iran plant, Tausende neue Zentrifugen zur Urananreicherung zu installieren, wie aus einem Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) hervorgeht. Diese Zentrifugen sollen in den Atomanlagen in Fordow und Natanz installiert werden, wo bereits Maschinen...
Neuer Präsident des Fechtverbandes: Usmanow strebt Führung an
Am 28. Februar 2022 wurde Alischer Usmanow das Ziel restriktiver Maßnahmen, die durch die Europäische Union verhängt wurden. Er betrachtet diese Maßnahmen als unfair und behauptet, dass die Gründe für die Sanktionen falsch und...
Proteste in Georgien nach EU-Absage: Tausende demonstrieren
In Georgien haben Tausende Menschen gegen das Aussetzen der EU-Beitrittsgespräche protestiert. Dabei kam es zum Einsatz von Pfefferspray und Wasserwerfern durch die Polizei. Berichten zufolge gab es Festnahmen und Verletzte.Die Absage der georgischen Führung...
Benjamin Netanjahu: Haftbefehl und Weltjustiz im Dilemma
Mit dem Erlass der Haftbefehle gegen Benjamin Netanjahu und Yoav Gallant scheint Israel endgültig zu dem geworden zu sein, was seine Gegner schon lange in dem kleinen Land sehen: ein Paria, geächtet und ausgestoßen...
Georgiens Premier plant keine EU-Verhandlungen bis 2028
Georgien hat angekündigt, bis Ende 2028 keine Verhandlungen über einen EU-Beitritt zu führen. Ministerpräsident Irakli Kobachidse von der Regierungspartei Georgischer Traum nannte die Anforderungen der EU an Beitrittsgespräche eine Erpressung und betonte, dass die...
Waffenruhe mit Hizbullah: Rückkehr nach Kiryat Shmona
Der Angriff der Hizbullah auf Kiryat Shmona hat tiefe Spuren in der Stadt im Norden Israels hinterlassen. Uri Vazana, ein Busfahrer, zeigt ein Video des zerstörten Busbahnhofs, der von Raketen getroffen wurde. Die Bewohner...
Ersetzung von gestohlenen Stolpersteinen in Sachsen-Anhalt
In Zeitz wurden zehn Stolpersteine Anfang Oktober gestohlen. Doch am Donnerstag wurden sie durch Spenden ersetzt. Landrat Götz Ulrich, Oberbürgermeister Christian Thieme und Vertreter der Initiative Stolpersteine für Zeitz nahmen an der Gedenkzeremonie teil....
Donald Trump droht mit Einfuhrzöllen: Auswirkungen auf die Autobranche
Die deutschen Autokonzerne stehen vor Herausforderungen, da Präsident Donald Trump mit der Erhöhung von Einfuhrzöllen droht. Die Autoindustrie in Deutschland ist besonders anfällig, da sie einen bedeutenden Anteil ihres Geschäfts in den USA und...
Mietpreisbremse: Deutscher Mieterbund warnt vor Auslaufen
Der Deutsche Mieterbund warnt davor, dass unkalkulierbare Folgen drohen, wenn die Mietpreisbremse nicht verlängert wird. Ohne diese Bremse könnten die Mieten bei Neuvermietungen stark ansteigen, was zu durchschnittlichen Quadratmeterpreisen von 17 Euro und mehr...
Giorgia Meloni: Europas aufstrebende Brückenbauerin in Machtposition
Unter den großen politischen Figuren in der EU ist die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni besonders gut positioniert für das politische Jahr 2025. Nach den Europawahlen im Juni hat sie eine Niederlage in einen Sieg...
Nahost-Konflikt: Hisbollah äußert sich zur Waffenruhe
Nachdem der Waffenstillstand mit Israel in Kraft getreten ist, hat die Hisbollah die vorangegangenen Kämpfe als Erfolg dargestellt. Die israelische Armee behauptet jedoch, dass sie die Miliz erheblich geschwächt hat. Die Entwicklungen im Libanon...
Thüringen: Pragmatische Lösungen im Fokus
Mario Voigt könnte bald Ministerpräsident von Thüringen werden. Wenn die Parteien zustimmen, wird er der erste Regierungschef sein, der eine Koalition aus CDU, dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und der SPD anführt. Voigt hat...
Welche Unternehmen streichen derzeit Tausende Stellen?
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer schweren Krise. Unternehmen leiden unter zu viel Bürokratie, hohen Energiekosten und harter Konkurrenz aus China. Viele Firmen reagieren darauf, indem sie massiv Stellen streichen. Dies hat direkte...
Die Prioritäten der neuen EU-Kommission: Von der Leyens 100-Tage-Plan
Am Mittwoch stimmten 370 Abgeordnete im Europaparlament für die neue EU-Kommission unter Ursula von der Leyen, während 282 dagegen waren und 36 sich enthielten. Dies bedeutet, dass die Kommissare und ihre Chefin planmäßig am...
Israelische Reaktionen: Waffenruhe vs. Frieden
Bisher hält die vereinbarte Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah. Doch in Israel bleiben die Menschen skeptisch. Manche sind sogar aufgebracht - wie die Angehörigen der Hamas-Geiseln im Gazastreifen.In Tel Aviv herrscht am Morgen...
Wirtschaftswachstum in Deutschland: Strategien für nachhaltigen Erfolg
Die aktuelle wirtschaftliche Lage in Deutschland wird oft als Ergebnis von politischem und Managementversagen betrachtet. Eine historische Analyse zeigt jedoch, dass es noch viel tiefgreifendere Kräfte gibt, die eine Veränderung erfordern. Neben einer Neuausrichtung...
Ukraine-Liveblog: Aktuelle Updates zu Drohnenangriffen
Russland und die Ukraine haben sich gegenseitig mit Drohnen angegriffen. Medienberichten zufolge hat ein Drohnenangriff aus Russland in Kiew zu Verletzungen bei drei Personen geführt. Zwei Verletzte mussten zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden,...
Volkswagen beendet Geschäfte in Xinjiang: Hintergrund und Konsequenzen
Volkswagen hat beschlossen, sich aus der umstrittenen Uiguren-Region Xinjiang zurückzuziehen, nachdem Investoren und Menschenrechtsorganisationen lange Zeit Kritik geäußert hatten. Das Unternehmen hat bekannt gegeben, dass das Werk in der Provinzhauptstadt Urumqi an ein chinesisches...
Nahost-Konflikt: Israel greift Grenze zu Syrien und Libanon an
Israel hat nach der Ankündigung einer Waffenruhe mit der Hisbollah Grenzübergänge zwischen dem Libanon und Syrien bombardiert. Ein hochrangiges Mitglied der Hamas-Terrormiliz im Gazastreifen wurde ebenfalls getötet. Der Konflikt zwischen Israel und verschiedenen Parteien...
Liveticker: Israelisches Sicherheitskabinett stimmt für Waffenruhe in Libanon | F.A.Z.
Mehr als ein Jahr nach Beginn des Kriegs mit der libanesischen Hizbullah-Miliz hat das israelische Sicherheitskabinett nach Angaben des Büros von Regierungschef Benjamin Netanjahu eine von den USA und Frankreich vermittelte Waffenruhe gebilligt. Nach...
Fußball Champions League: Live-Konferenz – 5. Gruppenspieltag – 2024/2025
Das war's! Der FC Bayern hat Benfica Lissabon mit 1:0 besiegt und sich einen wichtigen Sieg in der Champions League gesichert. Trotz einer eher glanzlosen Vorstellung konnte die Kompany-Elf nach zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen endlich...
Stahlindustrie vor Herausforderungen nach Thyssenkrupp-Schock
Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel hat einen neuen Sanierungsplan vorgestellt, der einen massiven Stellenabbau und die Schließung eines Standorts vorsieht. Dieser Plan ist eine Reaktion auf die aktuellen Herausforderungen, denen die Stahlindustrie gegenübersteht. Die...
US-Zollpläne: Trumps Nutzung von Zöllen für politische Ziele
Zölle sind Abgaben, die auf importierte Waren erhoben werden, und haben eine lange Geschichte als Instrument zur Steigerung von Einnahmen oder zur Förderung wirtschaftspolitischer Ziele. Der freie Welthandel hat jedoch gezeigt, dass internationale Arbeitsteilung...
Angela Merkels Bekannte: Memoiren Personenregister und Einblicke
Ihre KollegenIn Angela Merkels Buch werden fast genauso oft ihre Kollegen erwähnt wie ihr Ehemann Joachim Sauer und Helmut Kohl. Sarkozys Bemerkungen wie „Frankreich arbeitet daran, in Deutschland denkt man nach“ hat sie oft...
11KM: Der Tagesschau-Podcast – Aktuelle Nachrichten und Analysen in deutscher Sprache
Der Tagesschau-Podcast "11KM" bietet exklusive Recherchen und packende Geschichten zu aktuellen Themen. Moderatorin Victoria Koopmann und Journalisten der ARD tauchen tief in verschiedene Themen ein, vergleichbar mit einer Reise zum tiefsten Punkt der Erde,...
Angela Merkel Flüchtlingskrise: Kann sie es bewältigen?
Diese vierzehn Buchstaben – oder vielmehr das, was daraus wurde – haben laut Merkel auch den Anstoß dazu gegeben, nicht nur die Ereignisse des Sommers der Flüchtlingskrise von 2015 aus ihrer Sicht zu beschreiben,...
Trump: Staatsanwaltschaft beantragt Verfahrenseinstellung – Aktuelle News und Updates
Donald Trump hat einen großen Sieg errungen, da die US-Staatsanwaltschaft beschlossen hat, die beiden großen Strafverfahren auf Bundesebene gegen ihn einzustellen. Dies beinhaltet das Verfahren wegen versuchten Wahlbetrugs in Washington D.C. sowie die Dokumenten-Affäre...
Angela Merkels Autobiographie: Beichte lässlicher Sünden
Angela Merkel hat in ihrer Autobiografie einige interessante Einblicke in ihre politische Karriere gegeben. Zusammen mit ihrer langjährigen Beraterin Beate Baumann hat sie betont, dass politische Sachfragen oft auch Machtfragen sind. Sie erklärt, dass...
Trump: Staatsanwaltschaft beantragt Verfahrenseinstellung – SEO-freundlich und leicht verständlich
Die Entscheidung der US-Staatsanwaltschaft, die Verfahren gegen den designierten Präsidenten Donald Trump einzustellen, sorgt für Aufsehen. Sonderermittler Jack Smith hat die Einstellung der Strafverfahren wegen versuchten Wahlbetrugs und der unrechtmäßigen Aufbewahrung von Geheimdokumenten beantragt.Die...
Thyssenkrupp-Stahl: Probleme und Herausforderungen in der Stahlindustrie
Es sollte der große Befreiungsschlag für Thyssenkrupps angeschlagene Stahlsparte sein. Nach einer langen Zeit des Wartens hat der neue Stahlvorstand einen Plan vorgestellt, um dem Bereich mehr Effizienz zu verleihen. Der Plan beinhaltet harte...
Israelische Angriffe auf Vororte Beiruts: Nahost-Liveblog aktualisiert
Die israelische Armee hat erneut Luftangriffe auf die südlichen Vororte von Beirut durchgeführt, wobei mindestens zwei Hamas-Kommandeure getötet wurden. Die Angriffe richteten sich gegen terroristische Infrastrukturen der Hisbollah. Dabei wurden Gebäude beschädigt, darunter ein...
Dnipro Angriff: Wahrheit über Putins Rakete enthüllt
Präsident Wladimir Putin hat mit seinem jüngsten Auftritt eine klare Botschaft an den Westen gesendet – Russland wird nicht zögern, seine militärische Macht einzusetzen. Die jüngsten Ereignisse in der Ukraine, insbesondere der Raketenangriff auf...
DAX im Minus aufgrund von Rezessionsängsten
An den europäischen Börsen steigen erneut Rezessionsängste auf. Der DAX hat seine frühen Gewinne komplett verloren und befindet sich im Minus. Der Euro fällt auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahren.Der deutsche Aktienmarkt zeigt...
Bundesrat genehmigt Krankenhausreform von Karl Lauterbach
Der Bundesrat hat die umstrittene Krankenhausreform genehmigt. Die Länderkammer passierte das Gesetz, das eine grundlegende Neuordnung der Kliniken in Deutschland vorsieht. Die Reform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kann nun umgesetzt werden, um den...
Showdown im Bundesrat: Lauterbachs Krankenhausreform in Gefahr
Im Bundesrat steht heute das zentrale Projekt von Bundesgesundheitsminister Lauterbach auf dem Spiel: die Krankenhausreform. Die Zukunft einiger Kliniken könnte davon abhängen.Das Goitzsche Klinikum in Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt, hat seit Juli mehr als hundert Babys...