Schlagwort: Parteien

seo-titel-merz-wahl-warum-die-abweichler-aus-unbrauchbarer-subjektivitt-handelten

SEO Titel: Merz-Wahl: Warum die Abweichler aus unbrauchbarer Subjektivität handelten

Also, nochmal Friedrich Merz (CDU) musste sich mit einem zweiten Ball auseinandersetzen. Sein erster Versuch, Kanzler zu werden, ist gescheitert. Das war das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik, dass ein Kandidat nicht...
bundestagswahl-2025-deutschland-freiheit-und-marktwirtschaft-strken

Bundestagswahl 2025: Deutschland Freiheit und Marktwirtschaft stärken

Bundestagswahl 2025: Deutschland setzt auf Freiheit und MarktwirtschaftDie bevorstehende Bundestagswahl im Jahr 2025 markiert nicht nur einen politischen Meilenstein für Deutschland, sondern auch einen entscheidenden Moment für die künftige Rolle des Landes in der...
koalitionsverhandlungen-in-sterreich-gescheitert-was-nun

Koalitionsverhandlungen in Österreich gescheitert: Was nun?

Koalitionsverhandlungen in Österreich gescheitert: Was nun?Die jüngsten politischen Entwicklungen in Österreich sorgen für Unruhe und Verunsicherung. Nach dem erneuten Scheitern von Koalitionsverhandlungen steht das Land vor einer ungewissen Zukunft. Bundespräsident Alexander Van der Bellen...
erfolge-der-ampelkoalition-eine-zusammenfassung

Erfolge der Ampelkoalition: Eine Zusammenfassung

Erfolge der Ampelkoalition: Eine Bilanz der BundesregierungDer Bundestag hat zum letzten Mal vor der Wahl getagt, und es ist an der Zeit, eine Bilanz über die Leistungen der Regierung von Kanzler Scholz zu ziehen....
news-19112024-004451

Der Kampf um Deutungshoheit: Analyse nach Ampel-Aus

Das Ampel-Aus liegt mittlerweile fast zwei Wochen zurück, aber die Diskussionen darüber, wie es dazu kam, sind noch immer im Gange. Besonders FDP-Chef Lindner sieht sich mit Fragen zu seiner Glaubwürdigkeit konfrontiert, nachdem Berichte...
news-10112024-204859

Warnung vor Ampel-Koalition: Lindner berichtet aus Berlin

Christian Lindner, der ehemalige Finanzminister und jetzige FDP-Chef, warnte vor einer Ampel-Koalition in Berlin. Er betonte, dass er ein Experte für die SPD und die Grünen sei. Lindner warb für seine Partei als potenziellen...
news-10112024-144641

Spitzenduo der Linken: Van Aken und Reichinnek für die Bundestagswahl

Die Linke hat ihre Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl bekannt gegeben. Jan van Aken und Heidi Reichinnek sollen die Partei vertreten. Van Aken betonte, dass es im Wahlkampf darum gehe, die Unterschiede zwischen den "da...
news-10112024-144602

FDP-Chef Lindner diskutiert den Koalitionsbruch der Ampelkoalition

Herr Lindner, am Donnerstag hat der Bundespräsident Sie aus dem Amt des Bundesfinanzministers entlassen – in Anwesenheit des Bundeskanzlers. Hat Olaf Scholz in Schloss Bellevue mit Ihnen gesprochen? Wir haben uns begrüßt, wie es...
news-06112024-161404

Sachsen: Sondierungen von CDU, BSW und SPD gescheitert – Analyse und Auswirkungen

Die Sondierungsgespräche zwischen CDU, Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und SPD in Sachsen sind gescheitert. Das BSW gab bekannt, dass die Verhandlungen ergebnislos abgebrochen wurden, da keine Einigung bei der Friedensformel, der Migrationspolitik und den...
news-05112024-221316

Neuer Titel: Zukunft der Ampelkoalition in Gefahr: Die FDP spielt weiter offen

SPD, Grüne und FDP haben schon viele Krisen überstanden. Doch diese Woche stehen sie näher am Abgrund als je zuvor. Besonders die FDP spielt offen mit dem Gedanken, die Ampelkoalition zu beenden.Christian Lindner lächelt...
news-04112024-023650

Scholz und Lindner treffen sich im Kanzleramt

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) trafen sich am Sonntagabend zu geheimen Beratungen im Kanzleramt. Obwohl keine genauen Details bekannt sind, wird vermutet, dass sie über die aktuelle Situation in der...
news-22102024-171054

Wahlkampfversprechen: Parteien locken mit Wohltaten, aber die Zumutungen sind bereits spürbar

Natürlich wollen alle Parteien, dass es den Menschen besser geht und nicht schlechter. Dies ist die Ansicht von Kanzler Olaf Scholz, dessen SPD-Vorstand kürzlich ein Strategiepapier für das Wahljahr verabschiedet hat, das niedrigere Steuern...
news-05102024-094907

Schwarz-grüne Koalition im Bund: Die politischen Strategien der Union

Wenige mahlen den grünen Largo so drastisch wie CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt. Er sagt, die Grünen stünden für all das, was die Bürger satthätten, für „die Bevormundung, die Umerziehung, die Arroganz und die Unbelehrbarkeit“. Wie...
news-29092024-223923

Nationalratswahl in Österreich: Präsident sucht nach möglichen Koalitionen

Nationalratswahl in Österreich: Präsident sucht nach möglichen KoalitionenDie rechtspopulistische FPÖ hat bei der Nationalratswahl in Österreich einen klaren Sieg erzielt, während die konservative ÖVP hinter ihr liegt. Mit rund 29 Prozent der Stimmen konnte...
news-28092024-120158

Neuer Thüringer Landtagspräsident: CDU-Mann König im Parlament

Der CDU-Abgeordnete Thadäus König wurde zum neuen Thüringer Landtagspräsidenten gewählt. Bei der Abstimmung erhielt der 42-Jährige 54 Stimmen und damit die erforderliche Mehrheit. Sein Gegenkandidatin Wiebke Muhsal von der AfD erhielt 32 Stimmen und...
news-27092024-173935

Thüringer Landtag: Politische Auseinandersetzungen und Meinungsverschiedenheiten

Thüringer Landtag: Politische Auseinandersetzungen und MeinungsverschiedenheitenDie politische Landschaft im Thüringer Landtag ist geprägt von kontroversen Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten zwischen den verschiedenen Parteien. Insbesondere die AfD steht im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit, da sie immer...
news-27092024-090021

AfD-Abgeordnete in Erfurt und Dresden: Wer sind sie?

Der Thüringer Landtag hat sich konstituiert, der neue Sächsische Landtag tritt am 1. Oktober das erste Mal zusammen. Die in beiden Ländern als rechtsextrem eingestufte AfD hat stark abgeschnitten: 32 Abgeordnete ziehen in den...
news-26092024-184249

Die Grünen verlieren junge Wähler: Jugendliche politisch polarisiert

Die Grünen, einst die Partei der Jugend, befinden sich in einer schwierigen Phase. Die jungen Wählerinnen und Wähler, die einst ihre treuesten Anhänger waren, scheinen sich von der Partei abzuwenden und suchen nun politische...
news-24092024-123518

Schnittmengen von Union und BSW bei Bildung und Migration nach Landtagswahlen

Gespräche über mögliche Koalitionen mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in ostdeutschen Ländern sagen aus Sicht der Union nichts aus über mögliche Konstellationen nach der nächsten Bundestagswahl. In der Migrationspolitik, bei Bildungsthemen und in...
news-23092024-095654

Analyse: Gründe für die Zugewinne der AfD bei Protestwählern

Es war die dritte Ost-Wahl des Jahres 2024. In dem lange SPD-dominierten Bundesland Brandenburg zeichnete sich ein Rechtsruck ab, jedoch konnte die von Dietmar Woidke geführte SPD die Wahl mit knappem Vorsprung vor der...
news-23092024-095542

Regierungsbildung in Brandenburg: Herausforderungen und Chancen

Regierungsbildung in Brandenburg: Herausforderungen und ChancenMit knappem Vorsprung hat die SPD von Ministerpräsident Woidke die Wahl in Brandenburg gewonnen. Nun stehen schwierige Koalitionsgespräche an: Die Positionen der möglichen Partner CDU und BSW liegen teilweise...
news-23092024-015011

Brandenburg Wahl: SPD siegt, AfD und BSW stark, Grüne ausgeschieden

Stand: 22.09.2024 23:38 UhrDietmar Woidke führt die SPD zum Sieg bei den Landtagswahlen in Brandenburg. Nach vorläufigen Ergebnissen erreicht seine Partei 30,9 Prozent der Stimmen. Die AfD liegt knapp dahinter. Das BSW kann ebenfalls...
news-23092024-014931

Brandenburg Landtagswahl: Grüne scheitern an Einzug – Liveticker | FAZ

Die Bürger in Brandenburg haben heute einen neuen Landtag gewählt. In unserem Liveticker informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen.### Woidke verpasst Direktmandat knappBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat bei der Landtagswahl denkbar knapp...
news-22092024-214618

Brandenburgwahl 2024: Live Ergebnisse & Analysen zur Landtagswahl

Brandenburgwahl 2024: Live Ergebnisse & Analysen zur LandtagswahlDie Brandenburgwahl 2024 hat mit einer Wahlbeteiligung von 74% begonnen und die ersten Ergebnisse sind bereits bekannt. Die Hochrechnung zeigt interessante Verschiebungen in der Stimmenverteilung im Vergleich...
news-22092024-214539

Koalitionsverhandlungen in Brandenburg: Woidke sucht Gespräch mit CDU

Koalitionsverhandlungen in Brandenburg: Woidke sucht Gespräch mit CDUDer Ministerpräsident von Brandenburg, Dietmar Woidke, hat das Wahlergebnis seiner SPD als großen Erfolg bezeichnet. Bei der SPD-Wahlparty in Potsdam betonte er, dass sie eine historische Aufholjagd...
news-22092024-214459

Landtagswahl Brandenburg: Spannendes Rennen um die Mehrheit

Landtagswahl Brandenburg: Spannendes Rennen um die MehrheitDie Landtagswahl in Brandenburg war geprägt von einem spannenden Rennen um die Mehrheit. Ministerpräsident Dietmar Woidke traf mit großem Applaus ein und betonte die harte Arbeit, die sein...
news-22092024-134139

Mögliche Koalitionen in Brandenburg nach Landtagswahl: Wer mit wem?

Mögliche Koalitionen in Brandenburg nach Landtagswahl: Wer mit wem?Die Landtagswahl in Brandenburg am 22. September verspricht eine Veränderung der politischen Landschaft, da die Prognosen darauf hindeuten, dass der Landtag an Farbe verlieren wird. Gleichzeitig...
news-22092024-053834

Landtagswahl Brandenburg: AfD und SPD kämpfen um den ersten Platz

Landtagswahl Brandenburg: AfD und SPD kämpfen um den ersten PlatzNach einem hitzigen Wahlkampf um die Themen Migration, innere Sicherheit und Frieden wählt Brandenburg heute einen neuen Landtag. Erwartet wird nach letzten Umfragen ein Kopf-an-Kopf-Rennen...
news-20092024-204235

AfD Wahlkampf in Brandenburg: Kritik an Lehrern und Kriegsgeschichte

Die AfD hat in Brandenburg ihren Wahlkampf mit kontroversen Aussagen und fragwürdigen Aktionen beendet. In einem letzten Versuch, Wähler zu mobilisieren, lud die Partei zu einer Veranstaltung vor der Oberkirche St. Nikolai in Cottbus...
news-17092024-002104

Wüst unterstützt Merz: Richtige Entscheidung in der Politik – Parteien in Deutschland

In der finalen Phase des Wettstreits um die Kanzlerkandidatur der Union hat der niedersächsische CDU-Fraktionschef zur Geschlossenheit aufgerufen. Sebastian Lechner betonte die Notwendigkeit, dass die Union mit vereinten Kräften in den bevorstehenden Wahlkampf ziehen...
news-13092024-094258

FDP flirtet mit Union: Steht Ampel-Koalition vor dem Aus?

Die FDP flirtet mit der Union: Steht die Ampel-Koalition vor dem Aus?Wenn die Ampelkoalition eine Ehe wäre, dann wäre die FDP der unzufriedene Partner, der mindestens einmal pro Woche laut über Scheidung nachdenkt. Mal...
news-13092024-094228

Wahlumfragen: ZEIT ONLINE Wahltrend – täglich aktualisiert

Wahlumfragen sind ein wichtiger Indikator für die politische Stimmung in Deutschland. Sie bieten einen Einblick in die aktuellen Trends und Entwicklungen vor Wahlen auf Bundes- und Landesebene. Die regelmäßige Aktualisierung von Umfragedaten ermöglicht es,...
news-12092024-213620

Brandenburgs SPD-Spitzenkandidat Woidke – Positionen im Wahlkampf

Analyse von Woidkes WahlkampfBrandenburgs SPD-Spitzenkandidat Dietmar Woidke hat sich geschickt durch den Wahlkampf manövriert, um die Partei wieder in eine starke Position zu bringen. Lange Zeit lag die AfD in Umfragen zur Wahl in...
news-10092024-185910

Migrationsgespräch mit Ampel: Union erzielt keine Einigung

Nach dem Treffen zwischen der Ampel-Regierung, der Union und den Ländern äußerte sich Innenministerin Faeser zu den Ergebnissen des Gipfels. Die Union erzielte jedoch keine Einigung.Die Union erklärte die Gespräche mit der Bundesregierung über...
news-10092024-095114

CDU-Basismeinung zu Koalitionen mit dem BSW: Analyse und Bewertung

Bei einem CDU-Stammtisch in Westdeutschland geht es in diesen Tagen nicht nur um den Erfolg der AfD in Thüringen und Sachsen oder um eine mögliche Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) oder der...

Aktuelle Nachrichten