Schlagwort: Europa

news-03122024-034628

Stromnetz-Kollaps in Deutschland: Megabatterien ohne Anschluss

Stromnetz-Kollaps in Deutschland: Herausforderungen bei der Anbindung von MegabatterienIn Deutschland steht das Stromnetz vor großen Herausforderungen, die durch die Energiewende verursacht werden. Die steigende Nutzung erneuerbarer Energien führt dazu, dass das Netz an seine...
news-02122024-093015

Rücktritt des Opel-Mutterkonzerns Stellantis CEO

Carlos Tavares tritt als CEO von Stellantis zurückCarlos Tavares, der CEO des Opel-Mutterkonzerns Stellantis, ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurückgetreten. Diese unerwartete Entscheidung wurde vom Verwaltungsrat des multinationalen Autobauers akzeptiert. Der 66-jährige...
news-30112024-233119

Georgien Konflikt: Eskalation um EU-Beitritt

Der Konflikt um den EU-Beitritt Georgiens eskaliert weiterhin, da die regierungsfreundliche Präsidentin Forderungen nach ihrem Rücktritt ablehnt. Am Abend versammelten sich erneut Tausende in Tiflis, um für einen proeuropäischen Kurs zu demonstrieren.Die Massenproteste gegen...
news-29112024-232543

Liveblog: Kiewer Oberkommando entsendet Reserven Richtung Osten

Die Ukraine verstärkt ihre Truppen im Donbass. Der ukrainische Präsident Selenskyj hat nach nur neun Monaten erneut den Chef der Landstreitkräfte ausgewechselt. Das Kiewer Oberkommando hat Reserven an die besonders bedrohten Frontabschnitte Pokrowsk und...
news-29112024-172412

Italienische Landesweiter Streik gegen Regierungshaushaltspläne

Italienischer Streik gegen RegierungshaushaltspläneIn Italien hat ein landesweiter Streik große Teile des öffentlichen Lebens beeinträchtigt. Die Gewerkschaften protestieren gegen den Sparkurs der Regierung unter Ministerpräsidentin Meloni.Die Gewerkschaften in Italien haben mit einem landesweiten Streik...
news-29112024-052124

Proteste in Georgien nach EU-Absage: Tausende demonstrieren

In Georgien haben Tausende Menschen gegen das Aussetzen der EU-Beitrittsgespräche protestiert. Dabei kam es zum Einsatz von Pfefferspray und Wasserwerfern durch die Polizei. Berichten zufolge gab es Festnahmen und Verletzte.Die Absage der georgischen Führung...
news-28112024-231852

Georgiens Premier plant keine EU-Verhandlungen bis 2028

Georgien hat angekündigt, bis Ende 2028 keine Verhandlungen über einen EU-Beitritt zu führen. Ministerpräsident Irakli Kobachidse von der Regierungspartei Georgischer Traum nannte die Anforderungen der EU an Beitrittsgespräche eine Erpressung und betonte, dass die...
news-28112024-105721

Giorgia Meloni: Europas aufstrebende Brückenbauerin in Machtposition

Unter den großen politischen Figuren in der EU ist die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni besonders gut positioniert für das politische Jahr 2025. Nach den Europawahlen im Juni hat sie eine Niederlage in einen Sieg...
news-27112024-225456

Welche Unternehmen streichen derzeit Tausende Stellen?

Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer schweren Krise. Unternehmen leiden unter zu viel Bürokratie, hohen Energiekosten und harter Konkurrenz aus China. Viele Firmen reagieren darauf, indem sie massiv Stellen streichen. Dies hat direkte...
news-27112024-225433

Die Prioritäten der neuen EU-Kommission: Von der Leyens 100-Tage-Plan

Am Mittwoch stimmten 370 Abgeordnete im Europaparlament für die neue EU-Kommission unter Ursula von der Leyen, während 282 dagegen waren und 36 sich enthielten. Dies bedeutet, dass die Kommissare und ihre Chefin planmäßig am...
news-27112024-105142

Ukraine-Liveblog: Aktuelle Updates zu Drohnenangriffen

Russland und die Ukraine haben sich gegenseitig mit Drohnen angegriffen. Medienberichten zufolge hat ein Drohnenangriff aus Russland in Kiew zu Verletzungen bei drei Personen geführt. Zwei Verletzte mussten zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden,...
news-26112024-224912

Fußball Champions League: Live-Konferenz – 5. Gruppenspieltag – 2024/2025

Das war's! Der FC Bayern hat Benfica Lissabon mit 1:0 besiegt und sich einen wichtigen Sieg in der Champions League gesichert. Trotz einer eher glanzlosen Vorstellung konnte die Kompany-Elf nach zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen endlich...
news-26112024-104211

Angela Merkel Flüchtlingskrise: Kann sie es bewältigen?

Diese vierzehn Buchstaben – oder vielmehr das, was daraus wurde – haben laut Merkel auch den Anstoß dazu gegeben, nicht nur die Ereignisse des Sommers der Flüchtlingskrise von 2015 aus ihrer Sicht zu beschreiben,...
news-26112024-043947

Angela Merkels Autobiographie: Beichte lässlicher Sünden

Angela Merkel hat in ihrer Autobiografie einige interessante Einblicke in ihre politische Karriere gegeben. Zusammen mit ihrer langjährigen Beraterin Beate Baumann hat sie betont, dass politische Sachfragen oft auch Machtfragen sind. Sie erklärt, dass...
news-22112024-083918

Umfrage: Deutsche haben große Sorgen um die Wirtschaft

Nachdem Bill Clinton prägnant analysiert hat, was Wahlen beeinflusst - „It’s the economy, stupid!“ - könnte die kommende Bundestagswahl entschieden sein. Die deutsche Wirtschaft stagniert und es gibt bisher keine Anzeichen für eine Erholung...
news-20112024-005215

Scholz: Besonnenheit als Schwerpunkt im Wahlkampf

Bundeskanzler Scholz hat sich am Rande des G20-Gipfels zu verschiedenen Themen geäußert, darunter seine erneute Kanzlerkandidatur für die SPD. Er betonte die Bedeutung eines "Kurses der Besonnenheit" in der Politik. Scholz sprach über die...
news-19112024-064541

Deutsche Unterstützung beim Wiederaufbau des ukrainischen Stromnetzes

Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat versichert, dass Deutschland der Ukraine beim Wiederaufbau ihres Stromnetzes helfen wird. Dieser Schritt kommt nach den massiven russischen Luftangriffen auf die ukrainische Energieinfrastruktur, die zu erheblichen Schäden geführt haben.Die Unterstützung...
news-18112024-184207

Die Taurus-Frage: Olaf Scholz bleibt beim Nein

Die Taurus-Frage: Olaf Scholz bleibt beim NeinViele Verbündete fragen sich, ob Deutschland nicht nur die Ablehnung der Freigabe von weitreichenden Waffen für die Ukraine unterstützt, sondern auch selbst solche Waffen liefern sollte, wie zum...
news-18112024-063808

Bidens Umschwung im Ukraine-Krieg: Raketen gegen Russland

Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit hat US-Präsident Joe Biden eine Entscheidung getroffen, die er über Monate aufgeschoben hatte. Wie amerikanische Medien unter Berufung auf ranghohe Regierungsvertreter berichten, hat das Weiße Haus entschieden, Kiew...
news-18112024-003724

Europa kann die Ukraine ohne Amerika schützen: Strategien und Herausforderungen

Europa kann die Ukraine ohne Amerika schützen: Strategien und HerausforderungenEs wird immer deutlicher, wie US-Präsident Trump versucht, Russlands Krieg gegen die Ukraine zu beenden. Es scheint, dass er beiden Seiten gleichzeitig drohen möchte. Er...
news-17112024-183644

K-Frage in der SPD: Olaf Scholz unter Druck

In der SPD herrscht derzeit große Unruhe, vor allem in Bezug auf die K-Frage. Lars Klingbeil, der SPD-Vorsitzende, betont immer wieder, dass Olaf Scholz der Kanzlerkandidat ist und die Partei hinter ihm steht. Klingbeil...
news-17112024-123456

Ukraine-Konflikt: Lambsdorff warnt vor verfrühten Verhandlungen mit Russland

Der deutsche Botschafter in Moskau, Lambsdorff, glaubt, dass es noch zu früh ist, um mit Russland über einen Waffenstillstand in der Ukraine zu verhandeln. Seiner Meinung nach bombardiert Russland weiterhin täglich die Ukraine, was...
news-16112024-183148

Amtliches Wahlergebnis in Georgien veröffentlicht

Drei Wochen sind vergangen, seit die Parlamentswahl in Georgien stattfand. Die Proteste gegen mögliche Fälschungen halten weiterhin an, auch wenn das offizielle Ergebnis nun veröffentlicht wurde. Die Gemüter sind jedoch noch lange nicht beruhigt.Nach...
news-16112024-062909

Robert Habeck’s Rede beim Grünen Bundesparteitag: Warten und Kürze

Wer am Freitagabend beim Grünen-Parteitag zuhören wollte, was Robert Habeck zu sagen hatte, musste zuerst viele andere Reden anhören. Insgesamt dauerten sie vier Stunden. Die Rede begann um 21:25 Uhr mit Erinnerungen an den...
news-16112024-002905

Kritik von Selenskyj an Scholz nach Gespräch mit Putin

Bundeskanzler Olaf Scholz hat nach fast zwei Jahren zum ersten Mal mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefoniert. Dies hat jedoch die Ukraine verärgert. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warf Scholz vor, mit diesem...
news-15112024-164858

EU erwägt Sanktionen gegen China wegen Waffenlieferungen an Russland

Die Europäische Union plant Sanktionen gegen China zu verhängen, da zum ersten Mal Waffen aus dem Land an Russland geliefert wurden, um gegen die Ukraine eingesetzt zu werden. Geheimdiensterkenntnisse haben die Beweise für diese...
news-15112024-044341

Frankreich gegen Israel: Hochrisikospiel endet ruhig

Tausende Polizisten waren beim Hochrisikospiel der Nations League in Frankreich im Einsatz. Vor und nach dem Spiel gegen Israel blieb es weitgehend ruhig. In der ersten Halbzeit kam es zu Auseinandersetzungen in der Nordkurve.Bei...
news-14112024-163817

Wohlstandsgefälle zwischen EU und USA: IWF-Studie zeigt Verfestigung

Europäische Städte seien im Vergleich zu amerikanischen Städten dichter besiedelt, was es schwieriger mache, neue Wohnungen zu bauen. Dies führe zu steigenden Mieten und schränke die Mobilität der Arbeitnehmer ein. In den USA sei...
news-12112024-145813

Liveticker: Einigung auf Wahltermin am 23. Februar | FAZ

Die Fraktionen von Union und SPD haben sich auf einen Vorschlag für eine vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar geeinigt. Dieser Termin wurde auch mit den Grünen und der FDP abgestimmt. Olaf Scholz plant, die...
news-12112024-085704

Eine bessere Welt: Wie wir positive Veränderungen bewirken können

Trotz der Klimakrise gibt es einige positive Entwicklungen, die Hoffnung machen, so der Klimapolitik-Experte Niklas Höhne. Während die Erfolge noch nicht ausreichen, um die Transformation vollständig zu erreichen, besteht die Möglichkeit, dass die Welt...
news-12112024-025531

Scheitern Neuwahlen an unzureichendem Wahlzettel-Papier?

Sind deutsche Unternehmen nicht einmal mehr in der Lage alles zu liefern, damit eine Bundestagswahl ordentlich über die Bühne gehen kann? Neue Zweifel über die Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft hat ausgerechnet Ruth Brand geschürt,...
news-11112024-205434

Scholz und Grundgesetz: Vertrauensfrage und Neuwahlen – Alles was Sie wissen müssen

Vertrauen ist wichtig, aber nicht immer gleichbedeutend mit Offenheit und Wahrhaftigkeit. Ein Beispiel dafür ist, als der Inspekteur des Heeres in Deutschland sagte, die Bundeswehr sei unvorbereitet, was zwar ehrlich war, aber auch Unsicherheit...
news-10112024-204859

Warnung vor Ampel-Koalition: Lindner berichtet aus Berlin

Christian Lindner, der ehemalige Finanzminister und jetzige FDP-Chef, warnte vor einer Ampel-Koalition in Berlin. Er betonte, dass er ein Experte für die SPD und die Grünen sei. Lindner warb für seine Partei als potenziellen...
news-10112024-204829

MSCI World Index: Ein Überblick über den größten Index der Welt

Der MSCI World Index ist einer der größten Aktienindizes der Welt. Er besteht aus über 1400 Aktien aus 23 Industriestaaten, was ihn zu einem beliebten Barometer macht. Allerdings fehlen Schwellenländer in diesem Index. Um...
news-10112024-043213

Schweizer Bergdorf von Schuttmassen bedroht: Evakuierung droht

Das Schweizer Bergdorf Brienz steht erneut vor einer ernsten Bedrohung durch einen massiven Erdrutsch und die Behörden bereiten sich auf eine Evakuierung vor. Im vergangenen Jahr musste das Dorf bereits aufgrund eines Erdrutsches vorübergehend...

Aktuelle Nachrichten