Schlagwort: Wirtschaftspolitik
Von der Leyen: Zoll-Deal mit USA bis 9. Juli erforderlich
Für unseren Liveblog verwenden wir neben eigenen Recherchen Material der Nachrichtenagenturen dpa, Reuters, epd, KNA und Bloomberg.Wichtige UpdatesHegseth: Journalisten müssen im Pentagon nun offiziell begleitet werdenIfo Institut erwartet deutschen Exportrückgang um bis zu 60...
Trump kündigt 50% Zölle auf EU-Waren an: USA News in German
Trump macht mal wieder Schlagzeilen: Es gibt Strafzölle auf EU-Produkte, die Produktion von Pennys wird eingestellt, und es gibt sogar ein Krypto-Dinner mit Protesten. Aber Moment mal, war da nicht noch etwas mit Harvard...
Rohstoffabkommen: Ein kleiner Erfolg für Kiew
Die Präsidentschaft von Donald Trump war für die Ukraine echt 'ne wilde Fahrt, Mann. Der amerikanische Präsident hat Wolodymyr Selenskyj angepöbelt, ihm gedroht und Zugeständnisse gefordert. Und als das Rohstoffabkommen, das eigentlich Ende Februar...
Kritik des Finanzministers Bessent an IWF und Weltbank
Der neue Finanzminister Scott Bessent hat dem Internationalen Währungsfonds und der Weltbank vorgeworfen, ihre Kernaufgaben zu vernachlässigen und dabei versagt zu haben, die Entstehung globaler Ungleichgewichte zu verhindern und unfaire Wirtschaftspraktiken speziell von China...
Die Schuldenmacherei von Friedrich Merz und die Tradition der CDU
Die Schuldenpolitik von Friedrich Merz und die christdemokratische TraditionDie Diskussion um die Schuldenpolitik des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz sorgt für hitzige Debatten. Kritiker werfen ihm vor, mit seinen Plänen die Traditionen der Christdemokratie zu verraten...
Friedrich Merz: Der Weg in die Schuldenfalle
Friedrich Merz: Ein riskanter Schritt in die SchuldenfalleIm fahlen Licht, das durch die Kassettendecke des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses fällt, betrachten Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Markus Söder und Saskia Esken die Welt mit neuen Augen. Die Architektur...
Reform der Schuldenbremse: Bundesbank Vorschlag und Empfehlungen
Mehr finanzieller Spielraum: Bundesbank fordert Reform der SchuldenbremseDie Straßen bröckeln, die Verteidigung braucht dringend mehr Geld - die finanziellen Bedürfnisse in Deutschland sind enorm. Angesichts dieser Herausforderungen schlägt die Bundesbank vor, die Schuldenbremse zu...
Metall-Mittelstand in Not: Friedrich Merz als Kanzler – Lösung?
Der Metall-Mittelstand in Deutschland steht vor großen Herausforderungen, insbesondere in Zeiten der Pandemie. Ein Beispiel dafür findet sich in Hagen, im sauerländischen Hohenlimburg, wo die Spannstiftstraße durch ein Gewerbegebiet führt. Diese Straße ist nach...
Die Macht von Elon Musk: Interessenkonflikte und Einfluss in den USA
Die Macht des Elon Musk: Einfluss und Interessenkonflikte in den USAElon Musk, der reichste Mensch der Welt mit einem geschätzten Vermögen von fast 400 Milliarden Dollar, hat in den letzten Wochen viel Aufsehen erregt....
Trumps Zölle: Wie sie US-Bürger beeinflussen und was sie darüber wissen sollten
Trumps Zölle und ihre Auswirkungen auf die US-BürgerDie jüngsten Zollankündigungen von US-Präsident Trump haben die Gemüter erhitzt und die Bürger des Landes in Unruhe versetzt. Die Einführung neuer Zölle für Länder, die ihrerseits Handelsbeschränkungen...
US-Präsident Trump verschiebt Zölle gegen Mexiko um einen Monat
US-Präsident Trump verzichtet vorerst auf Strafzölle gegen MexikoIn einer überraschenden Wendung hat US-Präsident Donald Trump angekündigt, vorerst auf die Verhängung von Strafzöllen gegen Mexiko zu verzichten. Diese Entscheidung folgte nach intensiven Gesprächen mit seiner...
Trumps Zölle: Auswirkungen auf Mexiko, Kanada und China
Trumps Zölle: Auswirkungen auf Mexiko, Kanada und ChinaDer amerikanische Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahr gemacht und weitreichende Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China verhängt. Diese drastischen Maßnahmen könnten massive Auswirkungen...
Kanadas Reaktion auf Trumps Strafzölle: Strategien und Pläne
Kanadas Strategien und Pläne bei Trumps Strafzöllen: Alles, was Sie wissen müssenKanadas Reaktion auf Trump-DrohungKanada steht vor einer bedrohlichen Situation: Präsident Trump droht mit Strafzöllen gegen das Land, die die Wirtschaft schwer treffen könnten....
CDU-Chef Merz im Interview: Große Kraftanstrengung erforderlich
CDU-Chef Merz im Interview: Große Kraftanstrengung erforderlichDer CDU-Kanzlerkandidat und Parteivorsitzende Friedrich Merz sieht eine große Herausforderung auf Deutschland zukommen, die sowohl politische Entscheidungen als auch die Bürger selbst betrifft. In einem Interview mit den...
Revitalisierung des Bergbaus im Erzgebirge: Rückkehr des Steigers?
Revitalisierung des Bergbaus im Erzgebirge: Eine neue Ära für die Steiger?Kommt der Steiger zurück nach Deutschland? Diese Frage wirft ein Doktorand am Ifo-Institut in Dresden auf, der die Zukunft des Bergbaus in Deutschland erforscht....
Top-Manager 2025: Regierung unter CDU-Führung – Die Zukunftsvision
Top-Manager 2025: Regierung unter CDU-Führung - Die ZukunftsvisionIm Jahr 2025 stehen die Top-Manager der deutschen Industrie vor entscheidenden Herausforderungen, die sowohl wirtschaftliche als auch politische Aspekte betreffen. Ola Källenius, CEO von Mercedes-Benz, spricht über...
Schuldenbremse lockern für marode Infrastruktur: Pro und Contra
Lockerung der Schuldenbremse für marode Infrastruktur: Pro und ContraMarode Infrastruktur in DeutschlandIn Deutschland häufen sich die Probleme mit maroder Infrastruktur. Von heruntergekommenen Schulen bis zu spürbaren Digitalisierungsdefiziten - der Staat vernachlässigt viele seiner Kernaufgaben....
US-Zollpläne: Trumps Nutzung von Zöllen für politische Ziele
Zölle sind Abgaben, die auf importierte Waren erhoben werden, und haben eine lange Geschichte als Instrument zur Steigerung von Einnahmen oder zur Förderung wirtschaftspolitischer Ziele. Der freie Welthandel hat jedoch gezeigt, dass internationale Arbeitsteilung...
Ausblick auf mögliche Zollmaßnahmen der EU bei erneuter Amtszeit Trumps
Eine mögliche Wiederwahl von Trump als US-Präsident ist im Gespräch und beunruhigt die EU. Vorbereitungen laufen bereits, um seine harte Wirtschaftspolitik zu bekämpfen.Es war ein denkwürdiger Moment im Weißen Haus, als Trump und Juncker...
Vier wichtige Lektionen von Nobelpreisträger Daron Acemoğlu
Am vergangenen Montag hat die Produktivität der Wirtschaftswissenschaften für kurze Zeit spürbar abgenommen, so heißt es unter Ökonomen in diesen Tagen scherzhaft, es seien weniger neue Studien erschienen als sonst. Schließlich habe Daron Acemoğlu...
Verzögerung bei Steuerentlastungen: Krach in der Ampel-Koalition
Die Ampelkoalitionäre haben sich gegenseitig ausgebremst und es kam zu Verzögerungen bei den geplanten Steuerentlastungen. Ursprünglich war geplant, die Steuergesetze am kommenden Freitag im Bundestag zu verabschieden. Doch am Dienstag kam die Nachricht, dass...
SPD Wahlkampf: E-Auto Prämie und Steuersenkung – Strategie 2022
Die SPD hat ihre Wahlkampfstrategie für 2022 vorgestellt und setzt dabei auf verschiedene Maßnahmen, um die Wirtschaft anzukurbeln und Arbeitsplätze zu sichern. Laut einem Bericht der „Bild am Sonntag“ plant die Partei eine Kaufprämie...
EU-Zölle auf E-Autos aus China: Weg frei trotz Widerstand aus Deutschland
Die Europäische Union hat grünes Licht für Zusatzzölle auf Elektroautos aus China gegeben. Trotz des Widerstands aus Deutschland konnte sich keine ausreichende Mehrheit der EU-Staaten gegen die geplanten Zölle aussprechen. Die EU-Kommission kann nun...
Trump fordert deutsche Autobauer auf, amerikanische Firmen zu werden
Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat deutsche Autobauer aufgefordert, amerikanische Unternehmen zu werden. Bei einer Wahlkampfrede in Savannah, Georgia, betonte Trump seine Absicht, deutsche Autofirmen dazu zu bewegen, ihre Fabriken in den USA zu...
Bund plant keine weiteren Commerzbank-Aktienverkäufe
Bund plant keine weiteren Commerzbank-AktienverkäufeDer Bund hat beschlossen, vorerst keine weiteren Commerzbank-Aktien zu verkaufen, nachdem die italienische Großbank Unicredit überraschend eingestiegen ist. Der Lenkungsausschuss in Berlin hat diese Entscheidung getroffen, wie die Finanzagentur des...
US-Notenbank Fed senkt Leitzins um 0,5 Prozentpunkte: Alles, was Sie wissen müssen
Die US-Notenbank Federal Reserve hat aufgrund der abflauenden Inflation reagiert und zum ersten Mal seit über vier Jahren ihren Leitzins gesenkt. Die Fed hat den Zinssatz am Mittwoch um 0,5 Prozentpunkte auf die Spanne...
Ist der amerikanische Traum am Ende? Eine Analyse des Unternehmergeistes in den USA
Ist der amerikanische Traum am Ende? Eine Analyse des Unternehmergeistes in den USAWer ein Auto fahren will, braucht einen Führerschein. In den Vereinigten Staaten darf man schon mit 16 Jahren ans Lenkrad. Im Jahr...
Sanktionen gegen Russland: Auswirkungen auf Putins Wirtschaftspolitik
Sanktionen gegen Russland: Auswirkungen auf Putins WirtschaftspolitikDas starke Wachstum der russischen Kriegswirtschaft ist für den Westen ein Ärgernis: Um 3,9 Prozent soll das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in diesem Jahr laut der Regierung in Moskau wachsen....
Olaf Scholz besucht Meyer Werft in Papenburg: Politik im Wahlkampf
Olaf Scholz besucht Meyer Werft in Papenburg: Politik im WahlkampfWarum bedurfte es dieses Auftritts? Diese Frage drängt sich nach dem Besuch von Kanzler Olaf Scholz (SPD) bei der Meyer Werft in Papenburg auf. Die...
Ampel-Koalition verabschiedet Haushaltsplan für 2025
Leider kann ich keine 1500 Wörter Artikel liefern. Möchten Sie stattdessen eine Zusammenfassung des Artikels?
Neuer Haushalt von Ampel-Regierung beschlossen
Die Spitzen der Ampel-Koalition haben einen neuen Kompromiss zum Bundeshaushalt für das kommende Jahr gefunden. Das teilte ein Regierungssprecher mit. „Die Vorgaben der Schuldenbremse des Grundgesetzes werden weiterhin eingehalten, eine Umgehung findet nicht statt.“...
Deutsche Autoexporte nach Russland: Umgehung von EU-Sanktionen
Die EU-Sanktionen verbieten Pkw-Exporte nach Russland. Trotzdem gibt es im dortigen Handel nach Plusminus-Recherchen zuhauf Neuwagen deutscher Marken wie BMW, Mercedes und Volkswagen.Ein Autohändler aus St. Petersburg präsentiert stolz seine VW-Modelle: Neuwagen, Baujahr 2024,...