Schlagwort: European Union

news-30092024-224425

Marine Le Pen verteidigt sich gegen Veruntreuungsvorwürfe

Marine Le Pen, die Vorsitzende des Rassemblement National, steht derzeit im Zentrum von Veruntreuungsvorwürfen, da ihre Partei angeblich EU-Gelder für Mitarbeiter erhalten haben soll, die nie tatsächlich für die Partei gearbeitet haben. Laut Le...
news-22092024-053613

Asylpolitik: Kritik an Deutschland in der EU steigt

Als der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis letzte Woche Wien besuchte, standen in den Gesprächen mit Österreichs Kanzler Karl Nehammer auch Deutschland im Fokus. Die Regierung des größten EU-Mitgliedslandes wird von vielen kritisiert, da sie...
news-21092024-213458

Viktor Orbans Motive während der EU-Ratspräsidentschaft

EU-Ratspräsidentschaft Ungarns: Orbans Motive im FokusViktor Orbans Amtszeit als Ratspräsident der EU begann mit Kontroversen und Spannungen, die die Mitgliedstaaten spalteten. Anstatt als Brückenbauer zu fungieren, schien Orban von Anfang an darauf bedacht zu...
news-21092024-213416

Ukraine: Kanzler Scholz und die Friedenssuche

Ukraine: Kanzler Scholz und die Suche nach FriedenOlaf Scholz ist der Kanzler in einer Zeit des Krieges, aber was ist mit dem Kanzler und dem Frieden? Nach einem bitteren Wahlabend für seine Partei in...
news-17092024-211723

Team für zweite Amtszeit: Die Herausforderungen von von der Leyen

Team für zweite Amtszeit: Die Herausforderungen von von der LeyenDie Ernennung der EU-Kommission unter der Leitung von Ursula von der Leyen für ihre zweite Amtszeit hat für einige Überraschungen gesorgt. Mit einer Mischung aus...
news-17092024-123314

Von der Leyen nominiert Rechtsaußenpolitiker als EU-Kommissar

Ursula von der Leyen, die Präsidentin der Europäischen Kommission, hat angekündigt, den italienischen Politiker Raffaele Fitto von der postfaschistischen Partei Fratelli d'Italia zu einem Stellvertreter zu ernennen. Diese Entscheidung markiert eine historische Premiere, da...
news-17092024-002030

Agrarreform in der EU: Diskussion im EU-Parlament und Herausforderungen

Die Agrarreform in der EU steht im Mittelpunkt der Diskussionen im EU-Parlament, da weitreichende Reformen im Agrarsektor erforderlich sind. Trotz der Bedeutung dieser Debatte sind viele Landwirte unzufrieden, während Umweltschützer das mangelnde Engagement der...
news-17092024-001955

Kurswechsel in der Asylpolitik Europas

Ein neuer Kurs in der Asylpolitik EuropasDie jüngsten Entwicklungen in der Asylpolitik Europas haben für Aufsehen gesorgt und zeigen einen klaren Kurswechsel auf. Die Bundesinnenministerin betonte, dass Deutschland die neuen Grenzkontrollen in enger Abstimmung...
news-16092024-120124

Breton kündigt Rückzug als EU-Kommissar an

Breton kündigt Rückzug als EU-Kommissar anNoch in dieser Woche wird voraussichtlich die neue EU-Kommission vorgestellt werden. Der französische EU-Kommissar Thierry Breton wird jedoch nicht mehr Teil des Gremiums sein. Er hat seinen Rücktritt angekündigt,...
news-15092024-033931

Österreichs Antwort auf die neue Grenzpolitik Deutschlands

Österreich reagiert auf Deutschlands neue Grenzpolitik Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen äußerte sein Unverständnis über die jüngsten Ankündigungen Deutschlands zu Grenzkontrollen und Rückweisungen. Während des Besuchs des slowakischen Präsidenten Peter Pellegrini gab Van...
news-13092024-214503

Niederländische Regierung plant Ausrufung der Asylkrise

Die niederländische Regierung plant Maßnahmen zur Bewältigung der AsylkriseDie neue niederländische Regierung hat ihre Pläne vorgestellt und plant drastische Maßnahmen in der Asylpolitik. Unter der Leitung von Ministerin Marjolein Faber, die für Asyl und...
news-13092024-054001

Merkels Linie: Die aktuelle Flüchtlingspolitik in Deutschland

Merkels Linie: Die aktuelle Flüchtlingspolitik in DeutschlandDie Diskussion über die aktuelle Flüchtlingspolitik in Deutschland hat in den letzten Wochen an Intensität zugenommen. Sowohl die Ampel als auch die Union haben sich gegenseitig die Schuld...
news-12092024-213541

Die Flüchtlingspolitik in Deutschland: An Merkels Linie festhalten

Die Flüchtlingspolitik in Deutschland: An Merkels Linie festhaltenDie Diskussion über die Flüchtlingspolitik in Deutschland bleibt nach wie vor ein kontroverses Thema, das die politische Landschaft spaltet. Die Ampel und die Union ringen darum, wie...
news-10092024-215930

Bundesregierung: Beschleunigte Grenzverfahren – Was Sie wissen müssen

Die Bundesregierung hat beschlossen, die Grenzverfahren zu beschleunigen, um Schutzsuchende von der Einreise nach Deutschland abzuhalten. Bundesinnenministerin Faeser hat vorgeschlagen, das sogenannte Dublin-Verfahren zu beschleunigen, um festzustellen, welches europäische Land für ein Asylverfahren zuständig...
news-10092024-215347

Reaktion der Nachbarländer auf deutsche Grenzkontrollen

Die Reaktion der Nachbarländer auf deutsche GrenzkontrollenDie Entscheidung der deutschen Bundesregierung, Kontrollen an allen deutschen Grenzen einzuführen, hat zu unterschiedlichen Reaktionen in den Nachbarländern geführt. Die EU-Kommission zeigte sich defensiv und betonte die Notwendigkeit,...
news-10092024-185648

Grenzkontrolle und Migration: Union ohne Einigung bei Spitzentreffen

Im Rahmen des Spitzengesprächs über eine bessere Steuerung und Kontrolle der Migration konnten sich Union und Bundesregierung nicht auf konkrete Maßnahmen einigen. Die Diskussionen blieben ohne greifbare Fortschritte, da keine konkreten Vorschläge zur Zurückweisung...
news-10092024-184856

Migrationspolitik: EU beendet Verhandlungen mit Regierung

Migration und Asylpolitik in der EU: Verhandlungen zwischen Union und Bundesregierung abgebrochenAm Dienstagabend hat die Europäische Union die Gespräche mit der deutschen Bundesregierung über eine gemeinsame Asyl- und Migrationspolitik abgebrochen. Der Unions-Verhandlungsführer Thorsten Frei...
news-10092024-124556

Gipfeltreffen zur Asyl- und Migrationspolitik: Union beteiligt sich

Gipfeltreffen zur Asyl- und Migrationspolitik: Union beteiligt sichBerlin. Die Union wird an dem geplanten Spitzentreffen zur Migration im Bundesinnenministerium teilnehmen. Die Politik-News im Blog.Union wird an Migrationstreffen teilnehmenDie Union wird sich aktiv am Spitzentreffen...
news-10092024-124349

Google und Apple verlieren Fall vor Europäischem Gerichtshof

Google und Apple erleiden Niederlage vor dem Europäischen GerichtshofDer Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat in einem bedeutenden Urteil entschieden, dass sowohl Google als auch Apple zu milliardenschweren Nachzahlungen verurteilt werden. Diese Entscheidung kommt nach...
news-10092024-123751

Union nimmt an Gipfel zur Asyl- und Migrationspolitik teil

Die Union wird an dem geplanten Spitzentreffen zur Migration im Bundesinnenministerium teilnehmen. Die Politik-News im Blog.Die Union wird an Migrationstreffen teilnehmenDie Union wird an dem für 15 Uhr geplanten Spitzentreffen zur Migration im Bundesinnenministerium...
news-10092024-123351

Milliardenstrafe gegen Google: EuGH entscheidet im Steuerstreit

Google hat vor dem höchsten europäischen Gericht eine endgültige Niederlage kassiert. Der Tech-Riese habe seinem eigenen Preisvergleichsdienst einen unrechtmäßigen Vorteil verschafft und so seine marktbeherrschende Stellung missbraucht, entschieden die Richter am Europäischen Gerichtshof (EuGH)...
news-31082024-124424

Deutsche Unionspolitiker fordern striktere Asylpolitik an Grenzen

Deutsche Unionspolitiker fordern striktere Asylpolitik an GrenzenDer Migrationsfachmann Daniel Thym von der Universität Konstanz bescheinigt dem Vorschlag im Gespräch mit der F.A.S., eine „Trendwende“ in der Migrationspolitik einleiten zu können. Der CDU-Innenpolitiker Philipp Amthor...
news-30082024-005006

Frankreich verkauft Kampfjets an Serbien: Belgrads Annäherung an die EU

Frankreich und Serbien haben kürzlich ein wegweisendes Rüstungsabkommen unterzeichnet, das den Verkauf von zwölf hochmodernen französischen Rafale-Kampfflugzeugen an Belgrad vorsieht. Der französische Präsident Emmanuel Macron besuchte seinen serbischen Amtskollegen Aleksandar Vucic in Belgrad, um...
news-17082024-180018

Ukraine-Hilfen halbiert: Auswirkungen auf Kiew’s Finanzen

Die Ukraine-Hilfen haben sich in den letzten Jahren als wichtiger Bestandteil der internationalen Finanzhilfe für das Land erwiesen. Mit Blick auf den Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 werfen jedoch die halbierten Finanzmittel viele Fragen...
news-17082024-115519

Emmanuel Macron und Frankreich nach Olympia: Rückkehr in die Krise

Emmanuel Macron und Frankreich nach Olympia: Rückkehr in die KriseEmmanuel Macron steht vor einer neuen Herausforderung, da er nach den Olympischen Spielen in Tokio in eine politische Krise zurückkehrt. Die Stimmung im Land ist...
news-17082024-115428

Keine neue Militärhilfe für die Ukraine bei Haushaltslücken

Keine neue Militärhilfe für die Ukraine bei HaushaltslückenDeutsche MilitärhilfeOffenbar kein neues Geld mehr für die UkraineDie Bundesregierung muss große Löcher im Haushalt stopfen. Und weil der Topf für Ukraine-Hilfen bereits aufgebraucht sei, gilt laut...
news-16082024-234737

Nord Stream: Forderung nach drastischen Maßnahmen von Wagenknecht

Nord Stream: Forderung nach drastischen Maßnahmen von WagenknechtBerlin. Nach den mutmaßlichen Anschlägen fordert die BSW-Chefin die Aufklärung der Rolle der Bundesregierung. Die aktuellen Politik-News im Blog.Wagenknecht fordert Untersuchungsausschuss TU Chemnitz prüft Plagiatsvorwürfe gegen Voigt Habeck meldet...
news-15082024-174203

Ukraine Offensive gewinnt an Fahrt: Aktuelle Entwicklungen und Hintergründe

Bei ihrem Vorstoß in die westrussische Region Kursk machen die ukrainischen Streitkräfte nach Worten von Präsident Wolodymyr Selenskyj "gute Fortschritte". Die ukrainischen Truppen sind seit dem 6. August weiter in die russische Region Kursk...
news-09082024-090527

Selenskyj droht Russland mit Konsequenzen für Aggression – 73 characters

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat nach dem Angriff der Ukraine im russischen Gebiet Kursk klargestellt, dass Russland die Konsequenzen für seine Aggression spüren wird. In seiner Videobotschaft betonte er, dass Russland den Krieg in...

Aktuelle Nachrichten