Flugzeugabsturz in Kasachstan: Was wir bisher wissen

Am Mittwoch stürzte ein Passagierflugzeug der Azerbaijan Airlines in der Nähe der kasachischen Stadt Aktau ab, wobei 38 Menschen starben und 29 Überlebende gerettet wurden. Die Maschine mit der Flugnummer J2-8243 war auf dem Weg von Baku nach Grosny, als sie vom Kurs abwich und über das Kaspische Meer flog. Nachdem sie zwei weite Kreise flog, stürzte sie ab und ging teilweise in Flammen auf. Die Ermittlungen zum Absturz sind im Gange, und es gibt Spekulationen über einen möglichen Abschuss der Maschine.

Ursachen und Spekulationen

Es wird vermutet, dass das Flugzeug möglicherweise von russischen Luftabwehrsystemen getroffen wurde, als es ein Gebiet im russischen Kaukasus überflog. Luftfahrtexperten halten Nebel oder einen Vogelschwarm als Absturzursache für unwahrscheinlich und vermuten eine äußere Einwirkung. Die Bergung der Flugschreiber soll helfen, die genaue Absturzursache zu klären.

Passagiere und Besatzung

An Bord der Maschine waren 67 Menschen, darunter 42 aserbaidschanische Staatsbürger, 16 russische Staatsbürger, sechs Kasachen und drei Kirgisen. Unter den Verletzten befinden sich russische, aserbaidschanische und kirgisische Staatsangehörige. Die Leichen der Verstorbenen sollen nach Aserbaidschan überführt werden, während die Verletzten in verschiedenen Ländern behandelt werden.

Die genauen Umstände des Flugzeugabsturzes und ob es sich tatsächlich um einen Abschuss handelte, werden weiterhin untersucht. Die Betroffenen und Hinterbliebenen stehen vor einer schmerzhaften Zeit der Ungewissheit und Trauer, während die Welt auf Antworten wartet.