Stuttgart hat den DFB-Pokal geholt, zum ersten Mal seit 28 Jahren. Und die Stadt? Feiert wirklich, den Erfolg des VfB und ein bisschen auch sich selbst. Dabei ist Ausgelassenheit nicht unbedingt die Paradedisziplin der Schwaben, aber akzeptiert – solange ab Montag wieder fleißig geschafft wird. Natürlich erlebte am Wochenende die Zeile „Stuttgart ist viel schöner als Berlin“ ein Comeback, nun, da der VfB Stuttgart in Berlin das Endspiel im DFB-Pokal gewonnen hat und den Pott für ein Jahr mit nach Hause nehmen darf. Denn in ihren besseren Momenten können die Schwaben durchaus ironisch sein. Anders als viele Berliner halten die Stuttgarter ihre Stadt nämlich nicht für den Nabel der Welt und anders als viele Münchner auch nicht für die schönste Metropole. Der Fangesang ist aber auch keine Prahlerei, sondern eine Reminiszenz an die Fußball-WM 2006, als Deutschland das Finale in Berlin verpasste und stattdessen in Stuttgart um Platz 3 spielen musste. Eigentlich ein Trostpreis. Aber die Fans wollten das Beste daraus machen und sangen „Stuttgart ist viel schöner als Berlin“.

Also, ich weiß ja nicht so recht, warum das wichtig ist, aber lassen wir mal den Spaß beginnen. Die Stuttgarter haben also endlich wieder den DFB-Pokal gewonnen. Nach fast drei Jahrzehnten, um genau zu sein. Und was machen sie? Feiern, was sonst. Stuttgart ist nicht gerade bekannt für seine ausgelassene Feierkultur, aber hey, einmal ist keinmal. Die Schwaben können also auch mal Spaß haben, wenn es wirklich sein muss. Und das muss es ja, schließlich haben sie einen Pokal zu feiern. Und wer weiß, vielleicht wird die Stadt sogar für ein paar Tage etwas lebendiger sein als sonst. Vielleicht. Wer weiß das schon.

Vielleicht liegt es ja auch daran, dass die Stuttgarter einfach gerne mal ein bisschen zeigen, dass sie auch was drauf haben. Dass sie nicht nur brav arbeiten können, sondern auch feiern können. Und warum auch nicht? Nach so vielen Jahren ohne großen Erfolg im Fußball ist es doch schön, mal wieder etwas zu haben, worüber man sich freuen kann. Und wenn sie dann noch Berlin ein bisschen ärgern können mit ihrem Fangesang, umso besser. Denn hey, Stuttgart ist doch wirklich viel schöner als Berlin, oder etwa nicht? Man weiß es nicht so genau, aber die Stuttgarter scheinen da ziemlich sicher zu sein. Und wer will es ihnen verdenken? Jeder braucht doch mal ein bisschen Selbstbewusstsein, oder nicht? Also, weiter so, Stuttgart. Feiert ruhig weiter, solange es noch geht.