Schlagwort: Politics
Trump plant Patel als neuen FBI-Chef einzusetzen
Der neu gewählte US-Präsident Donald Trump hat Kash Patel, einen ultrarechten Hardliner, als Chef des FBI nominiert. Trump lobte Patel als Anwalt, Ermittler und Kämpfer für "America First". Diese Nominierung würde den bisherigen FBI-Direktor...
IAEA-Bericht: Iran plant Installation von Tausenden neuer Zentrifugen
Der Iran plant, Tausende neue Zentrifugen zur Urananreicherung zu installieren, wie aus einem Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) hervorgeht. Diese Zentrifugen sollen in den Atomanlagen in Fordow und Natanz installiert werden, wo bereits Maschinen...
Waffenruhe mit Hizbullah: Rückkehr nach Kiryat Shmona
Der Angriff der Hizbullah auf Kiryat Shmona hat tiefe Spuren in der Stadt im Norden Israels hinterlassen. Uri Vazana, ein Busfahrer, zeigt ein Video des zerstörten Busbahnhofs, der von Raketen getroffen wurde. Die Bewohner...
Volkswagen beendet Geschäfte in Xinjiang: Hintergrund und Konsequenzen
Volkswagen hat beschlossen, sich aus der umstrittenen Uiguren-Region Xinjiang zurückzuziehen, nachdem Investoren und Menschenrechtsorganisationen lange Zeit Kritik geäußert hatten. Das Unternehmen hat bekannt gegeben, dass das Werk in der Provinzhauptstadt Urumqi an ein chinesisches...
Olymp Hemdenhersteller hält trotz Trump an Amerika-Plänen fest.
Die Corona-Pandemie hat viele Pläne durcheinander gebracht, auch für den deutschen Hemdenhersteller Olymp. Trotzdem hält das Unternehmen an seinen Plänen fest, in die USA zu expandieren, auch wenn dies durch die Handelspolitik von Donald...
USA ermöglichen Ukraine den Einsatz von Langstreckenraketen
Die USA haben der Ukraine erlaubt, Langstreckenraketen in der russischen Region Kursk einzusetzen. Dies markiert eine klare Veränderung in der Politik der USA. Die Ukraine hat seit langem darum gebeten, westliche Waffen einzusetzen, um...
Die strategischen Ziele der Parteien bei der Bundestagswahl
Die strategischen Ziele der Parteien bei der BundestagswahlDie SPD steht vor einem schizophrenen Wahlkampf. Der Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz ist bereit, sich mit CDU-Parteichef Friedrich Merz auseinanderzusetzen. Die SPD plant wahrscheinlich eine Wiederauflage der großen...
Amsterdam: Hintergrund der Jagd auf israelische Fans
Das Entsetzen über die Gewalt gegen israelische Fußballfans in Amsterdam war groß. Es wurden vermummte junge Männer beobachtet, die auf die Fans losgingen und sie angriffen. Dies führte zu internationaler Empörung, mit Politikern aus...
Wirtschaftsminister Lies kritisiert VW in Niedersachsen
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies hat Volkswagen wegen ihres geplanten Sparkurses in Wolfsburg kritisiert. Er äußerte sein Missfallen gegenüber dem Vorgehen des Unternehmens und nannte insbesondere die Aufkündigung der Beschäftigungssicherung. Lies betonte, dass solche Maßnahmen...
Fußballkrawalle in Amsterdam: Netanyahu organisiert Rückflug
In Amsterdam kam es nach einem Fußballspiel zu Auseinandersetzungen zwischen propalästinensischen Demonstranten und israelischen Fans. Es gab viele Festnahmen, und Israels Premierminister Netanyahu hat beschlossen, israelische Fans aus dem Land auszufliegen.Nach dem Spiel zwischen...
Kiew Drohnenangriffe: Aktuelle Bedrohungslage und Sicherheitsmaßnahmen in der Ukraine
Kiew wurde erneut von Drohnen des russischen Militärs angegriffen. Der Angriff dauerte acht Stunden und führte zu Verletzungen. Insgesamt wurden 36 Drohnen abgewehrt und es kam zu Schäden an Wohngebäuden, einem Restaurant und einer...