Tolle WG in Ulm: Neue Wohnmöglichkeit für Menschen mit Behinderungen

Eine WG zu finden und mit anderen zusammenzuleben, ist für viele junge Leute ein wichtiger Schritt. Doch für Menschen mit Behinderungen kann es oft schwierig sein, diese Erfahrung zu machen. In Ulm gibt es jedoch ein seltenes WG-Konzept, das genau das ermöglicht.

Gemütliches Beisammensein in der Wohngemeinschaft JuWI: Manisha, Oli und Imanuel genießen ihre Zeit im Wohnzimmer. Sie werden rund um die Uhr von Pflegerinnen unterstützt, da sie körperlich eingeschränkt sind und teilweise beatmet werden. Das Spielen von Spielen wie Kniffel wird so zu einem gemeinsamen Erlebnis.

Im Vergleich zu einem Pflegeheim bietet diese WG eine Alternative für intensivpflegebedürftige Menschen. Sie können sich auf einen Platz in der WG bewerben und bekommen dort Unterstützung von einem Team aus Pflegerinnen und Pflegern. Jeder Bewohner hat sein eigenes Zimmer, das er nach seinen Wünschen gestalten kann.

Harmonie und Gemeinschaftssinn sind wichtige Aspekte des WG-Lebens in Ulm. Die Bewohner verbringen Zeit miteinander im Wohnzimmer, schauen fern oder spielen Spiele. Die WG-eigene Terrasse wird bei schönem Wetter zum Treffpunkt für die Mitbewohner.

Heribert Karrer, Leiter des JuWI-Projekts, betont die Bedeutung der Teilhabe am Leben für die Bewohner. Neben der intensiven Pflege wird auch viel Wert darauf gelegt, dass die Bewohner an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen können und ihre Tage sinnvoll gestalten können.

Obwohl das WG-Projekt in Ulm bereits seit über einem Jahr läuft, gibt es noch Herausforderungen zu bewältigen. Die Finanzierung über Kranken- und Pflegekassen sowie die staatliche Eingliederungshilfe muss gesichert sein, um das Projekt langfristig aufrechtzuerhalten. Zudem wird mehr Personal benötigt, um weiteren Bewohnern einen Platz in der WG zu bieten.

Trotz der Schwierigkeiten ist die WG für viele Bewohner zu einem Zuhause geworden. Das Ziel, Menschen mit Behinderungen eine neue Wohnmöglichkeit zu bieten, wurde erfolgreich umgesetzt. Mit genügend Unterstützung und Engagement kann die WG in Ulm weiter wachsen und noch mehr Menschen ein Zuhause bieten.