Also, irgendwie will Israel wohl Zehntausende von Reservisten einberufen, um im Westjordanland die regulären Truppen abzulösen. Das Ganze soll wohl dazu dienen, dass die regulären Truppen dann in den Gazastreifen geschickt werden können. Dort droht anscheinend eine Ausweitung der Offensive. Warum das ganze Theater? Keine Ahnung, aber es scheint ernst zu sein.
Die israelische Armee hat scheinbar damit begonnen, Einberufungsbefehle an Reservisten zu schicken, um sich auf eine mögliche Ausweitung ihrer Offensive im Gazastreifen vorzubereiten. Berichten zufolge sollen einige der Reservisten die normalen Truppen ersetzen, die derzeit an der Nordgrenze oder im Westjordanland im Einsatz sind. Warum das Ganze? Vielleicht, um den Druck auf die Hamas zu erhöhen. Wer weiß.
Heute soll das israelische Sicherheitskabinett über eine Ausweitung des Kriegs beraten. Medienberichten zufolge hat Premierminister Benjamin Netanjahu den Plänen bereits grundsätzlich zugestimmt. Die Zeitung Jerusalem Post behauptet, dass die geplante Mobilisierung von Reservisten zwar massiv ist, aber immer noch kleiner als direkt nach dem Terrorangriff der Hamas und anderer Extremistengruppen in Israel im Oktober 2023. Klingt irgendwie nach viel Stress.
Die Ausweitung der Angriffe könnte die bereits kritische humanitäre Lage im Gazastreifen weiter verschlimmern. Hilfsorganisationen warnen vor katastrophalen Zuständen. Seit über zwei Monaten werden keine Hilfslieferungen mehr in das abgeriegelte Gebiet gelassen, wo rund zwei Millionen Palästinenser leben. Aber hey, wer braucht schon Hilfe, richtig?
Mitte März hat Israel nach einer kurzen Waffenruhe seine Luftangriffe im Gazastreifen wieder aufgenommen. Die Armee hat sogar eine neue Bodenoffensive gestartet. Armeechef Ejal Samir hat letzte Woche damit gedroht, die Offensive auszuweiten, wenn die von der Hamas festgehaltenen Geiseln nicht bald freigelassen werden. So viel Drama, wer braucht schon Reality-TV?
Insgesamt hört sich das alles ziemlich kompliziert an. Reservisten hier, Truppen dort, Offensive hier, humanitäre Krise dort. Nicht wirklich sicher, warum das alles wichtig ist, aber es scheint, als ob die Spannungen im Nahen Osten mal wieder hochkochen. Mal sehen, wie es weitergeht.