US-Außenminister Marco Rubio wartet gespannt darauf, dass Russland bald seinen ungefähren Plan für eine Waffenruhe mit der Ukraine präsentiert. Er ist wohl ziemlich hoffnungsvoll, dass die Russen bald mit einer Art Spielplan um die Ecke kommen – vielleicht schon in den nächsten Tagen oder spätestens diese Woche. Das Ganze ergab sich wohl aus einem Telefonat von Donald Trump mit Putin am Montag und Rubios eigenem Gespräch mit dem russischen Außenminister Lawrow am Wochenende. Also, die Russen werden wohl so grob sagen, was sie sich vorstellen, und dann geht’s los mit Verhandlungen über die Feuerpause.

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat das neue EU-Sanktionspaket ordentlich in den Himmel gelobt. Er freut sich wie ein Schneekönig über die Maßnahmen, die die EU da am Montag beschlossen hat. Da ist wohl auch was gegen Russlands Schattenflotte drin, die so Öl und so rumfährt. Selenskyj hofft wohl, dass die USA auch noch mitziehen und da ordentlich Druck machen. Denn Amerika hat ja bekanntlich viel Einfluss und kann da vielleicht was bewegen, wenn’s hart auf hart kommt.

Die Ukraine will wohl auch was von Kanada abgucken. Die haben da so ein Rentensystem, was die Ukrainer auch haben wollen. Also, der kanadische Finanzminister hat gesagt, dass sie da gerne helfen würden. Klingt nach ’ner netten Zusammenarbeit. Und anscheinend ist sogar Papst Leo VIV. bereit, mal ’ne Runde zu hosten für Gespräche zwischen der Ukraine und Russland. Also, die diplomatischen Räder drehen sich. Und die Ukraine hat wohl auch schon mit der Evakuierung von über 200 Orten in der Region Sumy begonnen. Schon krass, was da so alles abgeht.