Am 1. Juni: Trump sagt Zoll in Höhe von 50 Prozent auf EU-Produkten an
Am 23. Mai 2025, um 13:58 Uhr, verkündete US-Präsident Donald Trump auf Truth Social, dass er Einfuhren aus der EU ab dem 1. Juni mit satten 50 Prozent Zöllen belegen will. Er meinte, dass die Verhandlungen mit der EU „echt schwierig“ waren und zu nichts geführt haben. Trump ist wirklich nicht zufrieden mit den Gesprächen, das ist klar.
Der deutsche Leitindex Dax hatte erstmal ’nen kleinen Schock, als er um etwa 2 Prozent nachgab, und der Euro verlor auch etwas an Wert. Die Europäische Kommission war sichtlich überrascht von Trumps Ankündigung, und zwar so richtig. Die Handelskommissare Maroš Šefčovič und Jamieson Greer hatten eigentlich für Freitagnachmittag ein Telefonat geplant, um die Handelsgespräche weiter voranzutreiben. Aber Trump war wohl nicht so geduldig und hat direkt mit der 50-Prozent-Zoll-Drohung um sich geworfen. Mal sehen, was als nächstes passiert.
Die EU hatte Vorschläge gemacht, wie sie das Handelsdefizit verringern könnten, und sogar angeboten, die Zölle schrittweise zu senken. Die USA hatten auch ihre Vorstellungen, darunter auch Regulierungsfragen. Trotzdem dachten die EU-Leute, dass die USA bereit wären, über einen Deal zu sprechen. Die EU-Kommission hat erstmal nicht auf Trumps Drohung reagiert. Sie wollen lieber das Telefonat abwarten, um zu sehen, was da noch kommt. Vielleicht will Trump einfach nur ein bisschen Druck machen, wer weiß.
Trump hat seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus wirklich viele der wichtigsten Handelspartner mit hohen Sonderzöllen belegt. Aber hey, viele dieser Zölle sind vorerst auf Eis gelegt, um eine Lösung in den Verhandlungen zu finden. Die neue Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche meinte, dass die EU wirklich auf Gespräche setzen sollte, um hier ’ne Lösung zu finden. Eine Eskalation wäre echt für niemanden gut.
Also, mal schauen, wie sich die Dinge entwickeln. Kann echt spannend werden, oder auch nicht. Wer weiß schon, was als Nächstes passiert? Es bleibt auf jeden Fall interessant.