Elon Musk und Nicolai Tangen: Ein ungewöhnlicher Streit um Tesla-Aktien
Wenn der reichste Mann der Welt und der wichtigste Aktionär der Welt aneinandergeraten, bekommt der Rest der Welt davon normalerweise nichts mit. Doch die Auseinandersetzung zwischen Tesla-Chef Elon Musk und Nicolai Tangen, dem Chef des norwegischen Staatsfonds, der Aktien im Wert von mehr als 1200 Milliarden Euro hält, sorgte für Schlagzeilen.
Die Begegnung zwischen Musk und Tangen begann unbeschwert, als Tangen den Tesla-Chef zu einem Podcast einlud. Musk war einer von vielen namhaften Konzernlenkern, die bereits zu Gast waren. Doch als der Staatsfonds auf der Hauptversammlung von Tesla gegen ein üppiges Gehaltspaket für Musk stimmte, brach ein Streit aus. Musk fühlte sich persönlich angegriffen und sagte daraufhin die Teilnahme an einer Konferenz und einem Abendessen mit Tangen ab.
Ein Blick in den Schriftverkehr zwischen den beiden enthüllte die aufgeheizte Situation. Musk war empört, dass seine Nachrichten an die Presse weitergegeben wurden, während Tangen betonte, dass dies auf Anweisung der Rechtsabteilung geschah. Diese unglückliche Episode könnte Musk dazu bewogen haben, seinen Feldzug gegen Behörden in den USA zu beginnen.
Norwegen, das als Vorzeigeland für Elektroautos gilt, war geschockt über den öffentlichen Zwist. Tesla ist dort der meistverkaufte Neuwagen, und Tangens Amtszeit als Chef des Staatsfonds steht kurz vor dem Ende. Obwohl er für eine zweite Amtszeit vorgeschlagen wurde, sind 82 weitere Bewerber im Rennen, darunter ein Reifenhändler, ein Skilehrer und ein Komiker. Tangen hat jedoch eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen, da der Marktwert des Fonds unter seiner Leitung um fast 60 Prozent gestiegen ist.
Trotz des Zwischenfalls mit Musk plant Tangen, die von ihm verschmähte Konferenz abzuhalten. Führungskräfte von Unternehmen wie Ferrari, Goldman Sachs und Novo Nordisk sollen teilnehmen. Tangen versprach, in Zukunft etwas vorsichtiger mit seinen Worten zu sein und „möglicherweise etwas langweiliger“ zu werden.
Insgesamt hat dieser ungewöhnliche Streit zwischen zwei einflussreichen Persönlichkeiten sowohl in den USA als auch in Norwegen für Aufsehen gesorgt. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Beziehung zwischen Musk und Tangen in Zukunft entwickeln wird und ob neue Konflikte entstehen könnten.