Also gut, hier geht’s los mit einer kleinen Story über Mieten in Deutschland. Das Statistische Bundesamt hat eine interessante Zahl rausgehauen: Ausländer zahlen im Schnitt mehr Miete als Deutsche. Klingt irgendwie komisch, oder? Laut den Zahlen des Zensus zahlen Menschen ohne deutschen Pass durchschnittlich 7,75 Euro pro Quadratmeter, während Deutsche nur 7,08 Euro berappen müssen. Das macht einen Unterschied von 9,5 Prozent aus. Keine Ahnung, warum das so ist, aber es wirft definitiv Fragen auf.
Vielleicht liegt es ja daran, dass Ausländer eher in Großstädten wohnen, wo die Mieten generell höher sind. Aber nein, auch in kleineren Städten und Dörfern ist der Unterschied zu spüren. Die Statistiker schließen auch aus, dass Deutsche einfach schon lange in ihren Wohnungen wohnen und deshalb von niedrigeren Mieten profitieren. Selbst wenn Ausländer erst seit kurzem an ihrem Wohnort sind, zahlen sie immer noch mehr als Deutsche. Komisch, oder?
Oh, und hier kommt noch ein interessanter Fakt: Ausländer leben im Durchschnitt in kleineren Wohnungen als Deutsche. Trotzdem zahlen sie pro Quadratmeter mehr. Klingt paradox, oder? Ein Experte sagt, dass Ausländer oft keine lokalen Kontakte haben und deshalb auf teurere öffentliche Angebote angewiesen sind. Vielleicht werden sie auch diskriminiert, wer weiß? Aber mal ehrlich, ist das wirklich so wichtig? Vielleicht sollten wir uns lieber auf wichtigere Dinge konzentrieren.