Schlagwort: Gesundheitswesen
Zweiklassenmedizin: TK-Chef Jens Baas über die Zukunft der Gesundheitsversorgung
Herr Baas, die Krankenkassenbeiträge sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Ist da endlich ein Ende in Sicht? Die traurige Antwort ist: Nicht von allein, es gibt bei den Beiträgen keine natürliche Grenze nach...
Zusatzbeiträge und steigende Sozialabgaben: Was Verbraucher wissen sollten
Verbraucher stehen vor steigenden Sozialabgaben und ZusatzbeiträgenDie Bundesregierung versucht, die wirtschaftliche Lage schönzureden, aber die Realität sieht anders aus. Mit steigenden Sozialabgaben und Zusatzbeiträgen stehen Verbraucher vor einer finanziellen Belastung, die nicht zu unterschätzen...
Diskriminierung von gesetzlich Versicherten: Kassen beklagen Situation
# Diskriminierung von gesetzlich Versicherten: Kassen fordern gerechte BehandlungAm 26. Dezember 2024 um 04:35 Uhr erreichte uns eine alarmierende Nachricht: Die gesetzlichen Krankenkassen schlagen Alarm und klagen über die Diskriminierung von gesetzlich Versicherten bei...
US-Gesundheitssystem und internationale Solidarität: Häme für Mord an Brian Thompson
# Der Mord an Brian Thompson: US-Gesundheitssystem unter der LupeAls die Nachricht vom Mord an Brian Thompson, dem CEO von United Healthcare, Amerikas größter Krankenversicherung, die Schlagzeilen erreichte, brach eine Welle der Empörung, des...
Auswirkungen der Pandemie auf die psychische Gesundheit von jungen Menschen: Ergebnisse der COPSY-Studie
Auswirkungen der Pandemie auf die psychische Gesundheit von jungen Menschen: Ergebnisse der COPSY-StudieDie psychische Gesundheit junger Menschen in DeutschlandJunge Menschen in Deutschland sind weiterhin von psychischen Belastungen betroffen, wie die COPSY-Studie zeigt. Obwohl sich...
Selbstverteidigungstraining für Klinikmitarbeiter: Warum ist es wichtig?
Gewalt gegen Krankenhausmitarbeiter nimmt zu, daher ist es wichtig, dass sie sich auf gefährliche Situationen vorbereiten. In Leverkusen bietet das Klinikum Schulungen an, um die Mitarbeiter zu schützen. Der Schulungsleiter, Chefarzt Marc Busche, ist...
Interview mit Fresenius-CEO Michael Sen: Aktuelle Lage in Kliniken
Die Bedeutung von Krankenhäusern in DeutschlandKrankenhäuser spielen eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Sie bieten nicht nur medizinische Behandlungen an, sondern dienen auch als wichtige Anlaufstellen für Notfälle und chronische Erkrankungen. In...
Ärzte streiken in Dresden: Tarifverhandlungen im Fokus
Ärzte in Dresden legen Streik ein: Forderungen bei Tarifverhandlungen im FokusIn Dresden haben Ärzte des Städtischen Klinikums an einer Tarifaktion des Marburger Bunds teilgenommen. Etwa 130 Mediziner versammelten sich zu einer Kundgebung, um auf...
Kampf gegen medizinische Fehler: Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen
Der Kampf gegen medizinische Fehler: Künstliche Intelligenz im GesundheitswesenWas an der Uniklinik Essen passiert, ist nur ein kleiner Teil des "Smart Hospital" Konzepts, das die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreibt. Fast alle Herzpatienten, die zustimmen,...
Schnelle Polio-Impfungen im Nahen Osten: Liveblog Updates
Die Impfkampagne gegen Polio im Nahen Osten schreitet schneller voran als erwartet, insbesondere im Gazastreifen. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurden in den ersten beiden Tagen mehr als 161.000 Kinder unter zehn Jahren gegen das...
Parkinson: Behandlung von seltenem Symptom mit Faltenmittel
Titel: Neue Hoffnung für Parkinson-Patienten: Expertin spricht über innovative TherapienBerlin. Parkinson ist eine Erkrankung, die nicht nur physische Symptome verursacht, sondern auch viele Fragen und Unsicherheiten aufwirft. In einem Interview beantwortet Prof. Dr. Daniela...
Klinik-Aus bei Niels-Stensen: Kündigungen und Jobangebote im Überblick
Klinik-Aus bei Niels-Stensen: Herausforderungen und Chancen für MitarbeiterDie aktuellen Entwicklungen im Klinik-Verbund Niels Stensen haben weitreichende Konsequenzen für rund 1000 Mitarbeiter. Die geplanten Kündigungen und Jobangebote werfen viele Fragen auf und betreffen vor allem...
Medizinermangel: Ärzte-Chef warnt vor weiterer Verschärfung
Der Mangel an Ärzten ist ein wachsendes Problem in Bayern und der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB), Christian Pfeiffer, warnt vor einer weiteren Verschärfung dieser Situation. Obwohl Bayern mehr Medizin-Studienplätze für Erstsemester zur...
Affenpocken: WHO warnt vor Ausbreitung der Krankheit
Affenpocken: WHO warnt vor Ausbreitung der KrankheitDie Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat kürzlich vor der Ausbreitung von Affenpocken gewarnt und einen globalen Gesundheitsalarm ausgerufen. Dieser Schritt erfolgte aufgrund der Verbreitung von Mpox, einer Variante der Krankheit,...
Gewalt in Gesundheitseinrichtungen: Realitätscheck und Prävention
Ärzte und Pflegekräfte schlagen Alarm, da die Gewalt in medizinischen Einrichtungen, von Praxen bis Krankenhäusern, zunimmt. Die Situation eskaliert immer öfter, mit Patienten, die aggressiv werden und das Personal bedrohen oder angreifen. Obwohl es...
Gewalt gegen Kassenärzte in Arztpraxen: Chef schlägt Alarm
In deutschen Arztpraxen nimmt die Gewalt gegen Kassenärzte und ihre Mitarbeiter zu. Andreas Gassen, der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, fordert deshalb eine Verschärfung des Strafrechts, um dem Problem entgegenzuwirken.Es kommt immer häufiger zu aggressivem...