Schlagwort: Brandenburg
Erstes Dublin-Zentrum in Brandenburg: Neuer Schwerpunkt der Migrationspolitik
Erstes Dublin-Zentrum in Brandenburg: Neuer Schwerpunkt der MigrationspolitikBrandenburg plant neue Wege, um die Anzahl der Asylsuchenden im Land zu reduzieren. Ein sogenanntes Dublin-Zentrum soll eingerichtet werden, um Menschen aufzunehmen, deren Asylverfahren eigentlich von anderen...
Wasserbüffel in Brandenburg von Maul- und Klauenseuche betroffen
Wasserbüffel in Brandenburg von Maul- und Klauenseuche betroffenEin beunruhigender Ausbruch der hochansteckenden Maul- und Klauenseuche (MKS) hat Brandenburg heimgesucht, und drei Wasserbüffel sind bereits den Folgen zum Opfer gefallen. Die Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD)...
Brandenburg: SPD und BSW planen Allianz für die Zukunft
In Brandenburg stehen Koalitionsverhandlungen zwischen der SPD und dem Bündnis Sahra Wagenknecht an. Die Verhandler haben einen straffen Zeitplan und halten sich vor Beginn der Gespräche streng diskret. Die Arbeitsgruppen sind bereits festgelegt, und...
Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und BSW in Brandenburg: Zustimmung erreicht
Fünf Wochen nach der Landtagswahl in Brandenburg haben SPD und BSW die Weichen für Koalitionsverhandlungen gestellt. Die Sondierungsgruppen beider Parteien empfehlen den Parteivorständen Verhandlungen. Diese haben dies nun gebilligt. Eine solche Koalition wäre ein...
Regierungsbildung in Brandenburg: Herausforderungen und Chancen
Regierungsbildung in Brandenburg: Herausforderungen und ChancenMit knappem Vorsprung hat die SPD von Ministerpräsident Woidke die Wahl in Brandenburg gewonnen. Nun stehen schwierige Koalitionsgespräche an: Die Positionen der möglichen Partner CDU und BSW liegen teilweise...
Brandenburg Wahl: SPD siegt, AfD und BSW stark, Grüne ausgeschieden
Stand: 22.09.2024 23:38 UhrDietmar Woidke führt die SPD zum Sieg bei den Landtagswahlen in Brandenburg. Nach vorläufigen Ergebnissen erreicht seine Partei 30,9 Prozent der Stimmen. Die AfD liegt knapp dahinter. Das BSW kann ebenfalls...
Brandenburg Landtagswahl: Grüne scheitern an Einzug – Liveticker | FAZ
Die Bürger in Brandenburg haben heute einen neuen Landtag gewählt. In unserem Liveticker informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen.### Woidke verpasst Direktmandat knappBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat bei der Landtagswahl denkbar knapp...
Brandenburgwahl 2024: Live Ergebnisse & Analysen zur Landtagswahl
Brandenburgwahl 2024: Live Ergebnisse & Analysen zur LandtagswahlDie Brandenburgwahl 2024 hat mit einer Wahlbeteiligung von 74% begonnen und die ersten Ergebnisse sind bereits bekannt. Die Hochrechnung zeigt interessante Verschiebungen in der Stimmenverteilung im Vergleich...
Koalitionsverhandlungen in Brandenburg: Woidke sucht Gespräch mit CDU
Koalitionsverhandlungen in Brandenburg: Woidke sucht Gespräch mit CDUDer Ministerpräsident von Brandenburg, Dietmar Woidke, hat das Wahlergebnis seiner SPD als großen Erfolg bezeichnet. Bei der SPD-Wahlparty in Potsdam betonte er, dass sie eine historische Aufholjagd...
Landtagswahl Brandenburg: Spannendes Rennen um die Mehrheit
Landtagswahl Brandenburg: Spannendes Rennen um die MehrheitDie Landtagswahl in Brandenburg war geprägt von einem spannenden Rennen um die Mehrheit. Ministerpräsident Dietmar Woidke traf mit großem Applaus ein und betonte die harte Arbeit, die sein...
Mögliche Koalitionen in Brandenburg nach Landtagswahl: Wer mit wem?
Mögliche Koalitionen in Brandenburg nach Landtagswahl: Wer mit wem?Die Landtagswahl in Brandenburg am 22. September verspricht eine Veränderung der politischen Landschaft, da die Prognosen darauf hindeuten, dass der Landtag an Farbe verlieren wird. Gleichzeitig...
Landtagswahl Brandenburg: AfD und SPD kämpfen um den ersten Platz
Landtagswahl Brandenburg: AfD und SPD kämpfen um den ersten PlatzNach einem hitzigen Wahlkampf um die Themen Migration, innere Sicherheit und Frieden wählt Brandenburg heute einen neuen Landtag. Erwartet wird nach letzten Umfragen ein Kopf-an-Kopf-Rennen...
SEO-freundlicher Titel: Brandenburg: Beschränkung des Besichtigungszeitraums in Planung
Brandenburg: Bald könnten Besichtigungen eingeschränkt werdenDie politische Landschaft in Brandenburg ist geprägt von einer wachsenden Unsicherheit und Einschüchterung, die von extremistischen Gruppierungen wie der AfD geschürt wird. Die jüngsten Entwicklungen deuten darauf hin, dass...
AfD Wahlkampf in Brandenburg: Kritik an Lehrern und Kriegsgeschichte
Die AfD hat in Brandenburg ihren Wahlkampf mit kontroversen Aussagen und fragwürdigen Aktionen beendet. In einem letzten Versuch, Wähler zu mobilisieren, lud die Partei zu einer Veranstaltung vor der Oberkirche St. Nikolai in Cottbus...
Porträt: BSW-Spitzenkandidat der SPD in Brandenburg
Robert Crumbach, ein ehemaliger Arbeitsrichter und langjähriges SPD-Mitglied, hat Anfang des Jahres eine neue politische Heimat gefunden: das Bündnis für soziale Wende (BSW). Prompt wurde er zum Landeschef und Spitzenkandidaten der Partei in Brandenburg...
Brandenburgs SPD-Spitzenkandidat Woidke – Positionen im Wahlkampf
Analyse von Woidkes WahlkampfBrandenburgs SPD-Spitzenkandidat Dietmar Woidke hat sich geschickt durch den Wahlkampf manövriert, um die Partei wieder in eine starke Position zu bringen. Lange Zeit lag die AfD in Umfragen zur Wahl in...
Warum wählt der Osten Deutschlands anders?
Der Osten Deutschlands hat schon immer eine besondere politische Landschaft aufgewiesen. In den Bundesländern Sachsen und Thüringen steht eine wichtige Wahl bevor, und die aktuellen Umfragen deuten darauf hin, dass die AfD in beiden...
Anstieg der politischen Gewalttaten in Brandenburg: Ursachen und Maßnahmen
Der Anstieg der politischen Gewalttaten in Brandenburg ist besorgniserregend und wirft Fragen nach den Ursachen und notwendigen Maßnahmen auf. Laut Angaben des Innenministeriums gab es im zweiten Quartal des Jahres 151 Angriffe auf Politikerinnen...
Angriff auf Wahlhelfer der Grünen in Brandenburg: Boden gestoßen und beraubt
Ein Wahlhelfer der Grünen in Brandenburg wurde angegriffen und beraubt. Der Vorfall ereignete sich in Hohen Neuendorf, nördlich von Berlin, als der 68-jährige Ehrenamtliche Flyer der Grünen verteilte. Ein unbekannter Mann sprach ihn an,...
Waldbrandgefahr in Brandenburg: Tipps zur Prävention und Sicherheit
Die Waldbrandgefahr in Brandenburg nimmt wieder zu. Laut dem Landesumweltministerium gilt in neun von 14 Landkreisen die mittlere Gefahrenstufe 3. In einigen Gebieten wie Wusterwitz und Baruth wird sogar die höchste Stufe 5 erreicht,...
Waldbrandgefahr in Brandenburg: Feuerbedrohung steigt
Das Waldbrandrisiko in Brandenburg steigt weiter an. Laut dem Landesumweltministerium gilt in neun von 14 Landkreisen heute die Gefahrenstufe 3, was eine mittlere Gefahr bedeutet. Die Landkreise Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel, Märkisch-Oderland und Oder-Spree verzeichnen...