Schlagwort: Forschung
Europa braucht ein Stargate-Projekt: Hoffnung für die Zukunft
Europa braucht ein Stargate-Projekt: Hoffnung für die ZukunftEuropa und Amerika sollten sich zusammenschließen, um bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) nicht abgehängt zu werden. Dieser Aufruf stammt von Sam Altman, dem Gründer und...
Flugsaurier: Spezialist für Fischjagd an Gewässern
Neue Erkenntnisse über Flugsaurier aus SüddeutschlandIn Stuttgart wird intensiv an der Erforschung von Saurierfossilien gearbeitet. Besonders der Posidonienschiefer südöstlich von Stuttgart bietet ideale Bedingungen für gut erhaltene Versteinerungen. Durch ein Forschungsprojekt des Naturkundemuseums Stuttgart...
Vertrauen in Klimaforschung steigt: Wissenschaftsbarometer zeigt aktuelle Trends
Das Wissenschaftsbarometer zeigt, dass das Vertrauen in die Klimaforschung und erneuerbare Energien in Deutschland gestiegen ist. Laut der gemeinnützigen Organisation "Wissenschaft im Dialog" (WiD) fühlen sich die meisten Menschen gut informiert über neue Entdeckungen...
Charaktereigenschaften von Erstgeborenen: Warum sie unglücklich werden
Charaktereigenschaften von Erstgeborenen: Warum sie unglücklich werdenDie Dynamik zwischen Geschwistern kann eine komplexe und weitreichende Auswirkung auf ihre Persönlichkeitsentwicklung haben. Eine kürzlich veröffentlichte Studie legt nahe, dass sich Geschwister in ihren Persönlichkeitsmerkmalen "nicht unterscheiden",...
Abschaffung des Asylrechts: IMK-Chef Stübgen befürwortet Migration
Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) hat sich in der Debatte um Migration für die Abschaffung des Asylrechts in seiner aktuellen Form ausgesprochen. Laut Stübgen sei das individuelle Recht auf Asyl im Grundgesetz nicht mehr...
Magdeburg: Strategien für Hoffnung und Fortschritt in der IT-Branche
Magdeburg: Strategien für Hoffnung und Fortschritt in der IT-BrancheAls Intel am Montagabend die Verschiebung der geplanten Fabrik in Magdeburg um zwei Jahre bekanntgab, wussten Olaf Scholz und Reiner Haseloff schon Bescheid. Intel-Chef Pat Gelsinger...
Demenz-Screening: Früherkennung für mehr Gewissheit
Bei der fünften Bayerischen Demenzwoche in Haßfurt findet am Donnerstag, 26. September, der erste Demenz-Screeningtag statt. Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Haßberge können ihre Gedächtnisleistung kostenfrei und mit Hilfe eines wissenschaftlichen Kurztests im...
Parkinson: Behandlung von seltenem Symptom mit Faltenmittel
Titel: Neue Hoffnung für Parkinson-Patienten: Expertin spricht über innovative TherapienBerlin. Parkinson ist eine Erkrankung, die nicht nur physische Symptome verursacht, sondern auch viele Fragen und Unsicherheiten aufwirft. In einem Interview beantwortet Prof. Dr. Daniela...
Virologe Streeck kandidiert für die CDU im Bundestag
Der renommierte Virologe Hendrik Streeck hat angekündigt, bei der bevorstehenden Bundestagswahl für die CDU anzutreten. Diese Entscheidung kommt nach Streecks Bekanntheit während der Corona-Pandemie, in der er oft für seine Haltung kritisiert wurde. Nun...
Ältester Mensch der Welt: Japanerin ist 116 Jahre alt
Tomiko Itooka - Die älteste Person der WeltTomiko Itooka, eine 116-jährige Japanerin, hält nun offiziell den Titel als älteste Person der Welt. Sie lebt derzeit in einem Pflegeheim im Westen Japans, wo sie von...
Weniger Studierende beginnen Doktorarbeit: Rückgang bei Promotionszahlen
Die Anzahl der Promovierenden an deutschen Hochschulen ist im vergangenen Jahr leicht gesunken, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden bekannt gab. Im Jahr 2023 befanden sich insgesamt 204.900 Personen in einem laufenden Promotionsverfahren, was...
Behandlungsoptionen für Hirntumor: 39-Jährige im Emsland unsicher über Zukunft
Heidi aus dem Emsland erhielt im Dezember die schockierende Diagnose eines tödlichen Hirntumors, nachdem sie einen epileptischen Anfall erlitten hatte. Als 39-jährige Mutter war sie zuvor völlig gesund und stand vor der Ungewissheit, wie...
Kampf gegen Heuschnupfen: Neue Erkenntnisse und Behandlungsmethoden – SPIEGEL TV für Arte Re
Die Allergische Rhinitis, allgemein bekannt als Heuschnupfen, betrifft immer mehr Menschen und wird oft als die neue Volkskrankheit bezeichnet. Die Symptome wie juckende Nase, tränende Augen und Atembeschwerden machen das Leben vieler Betroffener zur...
Tipps zur richtigen Einnahme von Vitamin D: Alles was Sie wissen müssen
Vitamin D ist ein wichtiger Nährstoff für unseren Körper. Es wird oft als "Sonnenvitamin" bezeichnet, da wir etwa 80 Prozent unseres Bedarfs durch Sonneneinstrahlung decken. Es ist entscheidend für den Calcium- und Phosphatstoffwechsel, was...