Schlagwort: Umfragen

news-23092024-095654

Analyse: Gründe für die Zugewinne der AfD bei Protestwählern

Es war die dritte Ost-Wahl des Jahres 2024. In dem lange SPD-dominierten Bundesland Brandenburg zeichnete sich ein Rechtsruck ab, jedoch konnte die von Dietmar Woidke geführte SPD die Wahl mit knappem Vorsprung vor der...
news-22092024-214618

Brandenburgwahl 2024: Live Ergebnisse & Analysen zur Landtagswahl

Brandenburgwahl 2024: Live Ergebnisse & Analysen zur LandtagswahlDie Brandenburgwahl 2024 hat mit einer Wahlbeteiligung von 74% begonnen und die ersten Ergebnisse sind bereits bekannt. Die Hochrechnung zeigt interessante Verschiebungen in der Stimmenverteilung im Vergleich...
news-22092024-214459

Landtagswahl Brandenburg: Spannendes Rennen um die Mehrheit

Landtagswahl Brandenburg: Spannendes Rennen um die MehrheitDie Landtagswahl in Brandenburg war geprägt von einem spannenden Rennen um die Mehrheit. Ministerpräsident Dietmar Woidke traf mit großem Applaus ein und betonte die harte Arbeit, die sein...
news-22092024-053834

Landtagswahl Brandenburg: AfD und SPD kämpfen um den ersten Platz

Landtagswahl Brandenburg: AfD und SPD kämpfen um den ersten PlatzNach einem hitzigen Wahlkampf um die Themen Migration, innere Sicherheit und Frieden wählt Brandenburg heute einen neuen Landtag. Erwartet wird nach letzten Umfragen ein Kopf-an-Kopf-Rennen...
news-13092024-094228

Wahlumfragen: ZEIT ONLINE Wahltrend – täglich aktualisiert

Wahlumfragen sind ein wichtiger Indikator für die politische Stimmung in Deutschland. Sie bieten einen Einblick in die aktuellen Trends und Entwicklungen vor Wahlen auf Bundes- und Landesebene. Die regelmäßige Aktualisierung von Umfragedaten ermöglicht es,...
news-10092024-153137

Analyse: Stimmung bei TV-Duell zwischen Donald Trump und Kamala Harris

Analyse: Stimmung bei TV-Duell zwischen Kamala Harris und Donald TrumpEs war die Fernsehdebatte zwischen Joe Biden und Donald Trump Ende Juni, die wegen des katastrophalen Auftritts Bidens schließlich dessen Rückzug aus dem Präsidentschaftswahlkampf nach...
news-10092024-095114

CDU-Basismeinung zu Koalitionen mit dem BSW: Analyse und Bewertung

Bei einem CDU-Stammtisch in Westdeutschland geht es in diesen Tagen nicht nur um den Erfolg der AfD in Thüringen und Sachsen oder um eine mögliche Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) oder der...
news-04092024-011204

Warum wählen viele Junge die AfD? – Analyse des Wahlverhaltens von Experten

Warum wählen viele Junge die AfD? - Analyse des Wahlverhaltens von ExpertenDie Thüringer AfD will nach der Wahl besonders mit der Sperrminorität ihre Macht nutzen - als stärkste Kraft erstmals in einem Bundesland. Bei...
news-01092024-124921

Häckseln vor Ost-Wahlen: Lage der Bundesregierung analysiert.

Wenn der Druck hoch ist, kann man auf diplomatische Gepflogenheiten schon mal verzichten. Keir Starmer ist zu Besuch in Berlin, gemeinsam mit dem britischen Premierminister stellt sich Olaf Scholz am Mittwochmittag den Fragen der...
news-01092024-004547

AfD bleibt stark bei Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: Analyse und Ausblick

Die AfD bleibt stark bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: Analyse und AusblickEine gängige These besagt, die AfD werde sich in Regierungsverantwortung selbst entzaubern. Schon als die Rechtspopulisten in die ersten Landesparlamente einzogen,...
news-23082024-115608

Sorgen und Ängste in Sachsen und Thüringen: Hintergründe des AfD-Zuspruchs

**Hintergründe des AfD-Zuspruchs in Sachsen und Thüringen**Knapp ein Drittel der Menschen in Sachsen und Thüringen plant, bei den Landtagswahlen am 1. September die AfD zu wählen. Diese hohe Zustimmung zur AfD wirft Fragen auf,...
news-19082024-225836

Der Fahrplan von Markus Söder zur Kanzlerkandidatur

Der Weg von Markus Söder zur KanzlerkandidaturMarkus Söder, der amtierende Ministerpräsident von Bayern, steht im Rampenlicht der politischen Arena, da Spekulationen über seine mögliche Kanzlerkandidatur in der Union aufkommen. Wird er Friedrich Merz überflügeln...
news-06082024-102450

SPD kämpft vor der Bundestagswahl: Verzweiflung an Scholz

Die Ampelkoalition steckt in der Klemme. Olaf Scholz steckt in der Klemme. Die Tage des Friedens zwischen SPD, Grünen und FDP sind gezählt. Es gibt Streit über das Bürgergeld, Steuererleichterungen für Ausländer und Gutachten,...

Aktuelle Nachrichten