Schlagwort: Konjunktur
Metall-Mittelstand in Not: Friedrich Merz als Kanzler – Lösung?
Der Metall-Mittelstand in Deutschland steht vor großen Herausforderungen, insbesondere in Zeiten der Pandemie. Ein Beispiel dafür findet sich in Hagen, im sauerländischen Hohenlimburg, wo die Spannstiftstraße durch ein Gewerbegebiet führt. Diese Straße ist nach...
Analyse der Ampel-Koalition: Wirtschaftsbilanz und Fakten
Eine Art grünes Wirtschaftswunder hatte Bundeskanzler Olaf Scholz den Wählern versprochen, aber die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP hat das Land in wirtschaftliche Starre und Stagnation geführt. Die Wirtschaftsleistung wird voraussichtlich zum zweiten...
Rückgang der Inflation in den Vereinigten Staaten
Die Inflationsrate in den Vereinigten Staaten ist im September erneut gesunken, jedoch nicht so stark wie von Experten erwartet. Dies wurde hauptsächlich durch die hohe Kerninflation beeinflusst.Laut dem Arbeitsministerium in Washington fiel die Inflationsrate...
Aktienkurse auf Rekordhoch: Dax und Rezession in Deutschland
Aktienkurse auf Rekordhoch: Dax und Rezession in DeutschlandManchmal sind die Börsen nur schwer zu verstehen. Da reiht sich eine wirtschaftliche Negativnachricht an die nächste, die Wachstumserwartungen brechen in sich zusammen. Deutschland rutscht in die...
Wirtschaftlicher Druck steigt: ifo-Index sinkt weiter
Wirtschaftlicher Druck steigt weiter: ifo-Index sinkt viertes Mal in FolgeDie Stimmung in den deutschen Chefetagen verschlechtert sich weiter, da der ifo-Geschäftsklimaindex, der wichtigste deutsche Konjunkturindikator, erneut gesunken ist. Dies deutet auf eine schrumpfende Wirtschaftsleistung...
US-Notenbank Fed senkt Leitzins um 0,5 Prozentpunkte: Alles, was Sie wissen müssen
Die US-Notenbank Federal Reserve hat aufgrund der abflauenden Inflation reagiert und zum ersten Mal seit über vier Jahren ihren Leitzins gesenkt. Die Fed hat den Zinssatz am Mittwoch um 0,5 Prozentpunkte auf die Spanne...
Finanzminister warnen vor geplanten Steuerkürzungen
Finanzminister warnen vor geplanten SteuerkürzungenDie Finanzminister der Bundesländer schlagen Alarm angesichts der geplanten Steuerkürzungen der Bundesregierung. Besonders Niedersachsens Finanzminister Gerald Heere äußert große Bedenken und warnt vor möglichen Konflikten zwischen den Ländern und dem...
Eurozone Inflationsrate sinkt auf 2,2 Prozent
Die Inflationsrate in der Eurozone erreichte im August den tiefsten Stand seit drei Jahren, wobei die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr stiegen. Diese Zahlen wurden vom Statistikamt Eurostat in Luxemburg veröffentlicht....
ifo-Index zeigt weiterhin sinkendes Geschäftsklima
**ifo-Index zeigt weiterhin sinkendes Geschäftsklima**Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist weiterhin auf Talfahrt. Der ifo-Geschäftsklimaindex ist zum dritten Mal in Folge gefallen und hat den tiefsten Stand seit Februar erreicht. Die aktuellen Zahlen...
Kanzler Scholz verspricht Staatshilfe für Meyer Werft: Liveticker Rückblick
Kanzler Scholz sichert Meyer Werft Staatshilfe zu: Rückblick auf die Betriebsversammlung in PapenburgDie Meyer Werft in Papenburg erhielt heute besonderen Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil. Auf einer Betriebsversammlung und...
Ursachen für den Rückgang der Aktienmärkte: Eine Analyse
Auch in Südkorea fiel der Aktienindex rapide. Neu aufgeflammte Ängste vor einer Wirtschaftskrise in den USA und die Furcht vor einer Eskalation im Nahen Osten haben Panik an den Aktienmärkten ausgelöst. Der deutsche Leitindex...