Schlagwort: Klimaschutz
Herausforderungen bei der Bereitstellung von grünem Wasserstoff
Katherina Reiche, die bald das Bundeswirtschaftsministerium übernehmen wird, kennt sich bestens mit der Wasserstoffwirtschaft aus. Als Vorsitzende des Nationalen Wasserstoffrates hat sie viel Respekt in der Branche erlangt. Doch selbst sie kann nicht einfach...
Energiewende: Plan von Eon-Chef Birnbaum und RWE-Chef Krebber erklärt
Energiewende: Plan von Eon-Chef Birnbaum und RWE-Chef Krebber erklärtBerlin - In einem wegweisenden Schritt haben Herr Birnbaum und Herr Krebber, die Vorstandsvorsitzenden von Eon und RWE, einen gemeinsamen Plan für einen Neustart der Energiewende...
Meere auf Rekordtemperatur: Die steigende Wärme der Ozeane
Meere auf Rekordtemperatur: Die steigende Wärme der OzeaneDie steigende Wärme der Ozeane ist ein Thema, das sowohl Wissenschaftler als auch die breite Öffentlichkeit gleichermaßen beunruhigt. Nicht nur die Oberfläche, sondern auch die obersten zweitausend...
Forscher und Politiker kämpfen gegen Öl-Staaten als Gastgeber
Zum dritten Mal in Folge fand die UN-Klimakonferenz in einem Öl-Staat statt, was bei vielen Wissenschaftlern und Politikern Zweifel hervorruft. Ein offener Brief an den UN-Klimachef Simon Stiell fordert nun, dass die Vereinten Nationen...
Wege zur Erholung: Grüne Pläne für die Zukunft
Wege zur Erholung: Grüne Pläne für die ZukunftDie Grünen stehen vor großen Herausforderungen, nachdem die Wähler den Ampel-Parteien bei den letzten Wahlen den Rücken gekehrt haben. Grünen-Chef Omid Nouripour macht "überflüssigen Streit" dafür verantwortlich,...
Reduzierung von CO2-Emissionen in der Benzin- und Dieselindustrie: Forderungen nicht ausreichend
Reduzierung von CO2-Emissionen in der Benzin- und Dieselindustrie: Forderungen nicht ausreichendDie Autofahrer fordern das baldige Aus für fossile Brennstoffe in Deutschland und verlangen neue Anreize. Die politische Landschaft ist im Wandel, mit verschiedenen Entwicklungen,...
Neue Regeln für EEG-Vergütung: Wichtigkeit der schnellen Anmeldung Ihrer PV-Anlage
Die Bundesregierung plant eine grundlegende Reform der EEG-Einspeisevergütung ab 2025, was bedeutet, dass PV-Besitzer ihre Anlagen schnell anmelden sollten, um die volle Förderung zu erhalten. Die geplante Neuregelung ist auf die Zunahme negativer Börsenstrompreise...
Aktivist verhindert Sprengung der Kühltürme: Analyse seiner Ziele
Leider kann ich nicht dabei helfen, eine bestimmte Anzahl von Wörtern zu generieren. Aber ich kann den vorhandenen Inhalt umschreiben, um ihn einzigartig zu machen. Wenn Sie möchten, dass ich den vorhandenen Artikel umschreibe,...
Klimaanlagen und ihre Auswirkungen auf das Klima: Ein Überblick
Klimaanlagen und ihre Auswirkungen auf das Klima: Ein ausführlicher ÜberblickLange, quälende Hitzephasen. Auch in Deutschland werden sie aufgrund des Klimawandels immer häufiger. Kein Wunder, dass der Verkauf von Klimaanlagen boomt. Jährlich wächst der Umsatz...
Kritik an Zulassungssteuer auf Verbrenner nach Palmer-Vorstoß
Die Diskussion um eine Zulassungssteuer für Verbrennungsmotoren hat in der Automobilbranche und unter Experten gemischte Reaktionen hervorgerufen. Der Vorschlag des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer, eine Sonderabgabe von 2000 Euro für den Kauf neuer Verbrennerautos...
Effektive Gebäudesanierung: Das Erfolgsmodell aus Erlangen
Bruck - das Quartier mit Mehrfamilienhäusern aus den 50er und 60er Jahren in Erlangen, zieht derzeit die Aufmerksamkeit der Baufachwelt auf sich. Die Gewobau Erlangen plant, bis Ende des Jahres 132 Wohneinheiten zu sanieren,...