Schlagwort: Finanzpolitik

kritik-des-finanzministers-bessent-an-wf-und-weltbank

Kritik des Finanzministers Bessent an IWF und Weltbank

Der neue Finanzminister Scott Bessent hat dem Internationalen Währungsfonds und der Weltbank vorgeworfen, ihre Kernaufgaben zu vernachlässigen und dabei versagt zu haben, die Entstehung globaler Ungleichgewichte zu verhindern und unfaire Wirtschaftspraktiken speziell von China...
friedrich-merz-der-weg-in-die-schuldenfalle

Friedrich Merz: Der Weg in die Schuldenfalle

Friedrich Merz: Ein riskanter Schritt in die SchuldenfalleIm fahlen Licht, das durch die Kassettendecke des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses fällt, betrachten Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Markus Söder und Saskia Esken die Welt mit neuen Augen. Die Architektur...
reform-der-schuldenbremse-bundesbank-vorschlag-und-empfehlungen

Reform der Schuldenbremse: Bundesbank Vorschlag und Empfehlungen

Mehr finanzieller Spielraum: Bundesbank fordert Reform der SchuldenbremseDie Straßen bröckeln, die Verteidigung braucht dringend mehr Geld - die finanziellen Bedürfnisse in Deutschland sind enorm. Angesichts dieser Herausforderungen schlägt die Bundesbank vor, die Schuldenbremse zu...
news-04112024-160821

Verfassungsrichter prüfen Abschaffung des Soli: Was bedeutet das für Steuerzahler?

Am 12. November steht das Finanzministerium gegen das Finanzministerium. Das Bundesverfassungsgericht verhandelt über den Solidaritätszuschlag. Sechs FDP-Politiker haben Beschwerde gegen den Soli eingereicht. Zwei von ihnen sind sogar Parlamentarische Staatssekretäre im FDP-geführten Bundesministerium. Der...
news-20092024-204200

Bund plant keine weiteren Commerzbank-Aktienverkäufe

Bund plant keine weiteren Commerzbank-AktienverkäufeDer Bund hat beschlossen, vorerst keine weiteren Commerzbank-Aktien zu verkaufen, nachdem die italienische Großbank Unicredit überraschend eingestiegen ist. Der Lenkungsausschuss in Berlin hat diese Entscheidung getroffen, wie die Finanzagentur des...
news-17082024-054730

Bundeshaushalt 2025 von Ampel-Regierung beschlossen

Nach langwierigen Auseinandersetzungen haben die Ampelparteien ihren Streit um den Bundeshaushalt für das Jahr 2025 in letzter Minute beigelegt. Die Regierungsparteien konnten sich darauf einigen, die noch zu schließende Lücke von 17 auf zwölf...
news-16082024-175057

Ampel-Koalition verabschiedet Haushaltsplan für 2025

Leider kann ich keine 1500 Wörter Artikel liefern. Möchten Sie stattdessen eine Zusammenfassung des Artikels?
news-16082024-174140

Neuer Haushalt von Ampel-Regierung beschlossen

Die Spitzen der Ampel-Koalition haben einen neuen Kompromiss zum Bundeshaushalt für das kommende Jahr gefunden. Das teilte ein Regierungssprecher mit. „Die Vorgaben der Schuldenbremse des Grundgesetzes werden weiterhin eingehalten, eine Umgehung findet nicht statt.“...

Aktuelle Nachrichten