Schlagwort: FDP
Die Zukunft der FDP bei der Bundestagswahl 2025
Die Zukunft der FDP bei der Bundestagswahl 2025Die Geschichte der FDP scheint sich zu wiederholen, während sich die Partei von einer Regierungsbeteiligung erneut in die außerparlamentarische Opposition bewegt. Obwohl der Weg diesmal nicht so...
Die Herausforderungen der FDP: Warum die Partei ums Überleben kämpft
Die FDP kämpft ums Überleben: Eine Mehrfrontenschlacht, die alles andere als gut läuftDie FDP, eine Partei mit langer Tradition und wechselhafter Geschichte, sieht sich aktuell mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Der Parteivorsitzende Christian...
Ukraine-Liveblog: FDP-Verteidigungspolitiker fordert höheren Wehretat
Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marcus Faber, hat in einem Interview mit der ARD klare Forderungen nach höheren Rüstungsausgaben für die Bundeswehr gestellt. Er betonte die Notwendigkeit, sich gegen die Bedrohung aus Russland...
Rentenpaket: FDP fordert Nachbesserungen im Bundestag
Rentenpaket: FDP fordert Nachbesserungen im BundestagIm Bundestag ist es zu einer hitzigen Debatte über das geplante Rentenpaket gekommen. Die FDP drängt auf Nachverhandlungen und warnt vor den potenziell hohen Kosten, während die CDU sogar...
Entscheidung des Verfassungsgerichts über Vorgehen im Thüringer Landtag
Das Verfassungsgericht Thüringens hat in einem Eilverfahren entschieden, wie es nach der chaotischen ersten Sitzung im Landtag am Samstag weitergehen wird. Die CDU hatte das Gericht angerufen, nachdem der AfD-Alterspräsident Jürgen Treutler bei der...
FDP flirtet mit Union: Steht Ampel-Koalition vor dem Aus?
Die FDP flirtet mit der Union: Steht die Ampel-Koalition vor dem Aus?Wenn die Ampelkoalition eine Ehe wäre, dann wäre die FDP der unzufriedene Partner, der mindestens einmal pro Woche laut über Scheidung nachdenkt. Mal...
Wahlumfragen: ZEIT ONLINE Wahltrend – täglich aktualisiert
Wahlumfragen sind ein wichtiger Indikator für die politische Stimmung in Deutschland. Sie bieten einen Einblick in die aktuellen Trends und Entwicklungen vor Wahlen auf Bundes- und Landesebene. Die regelmäßige Aktualisierung von Umfragedaten ermöglicht es,...
Landtagswahl in Sachsen: AfD verliert Sperrminorität – Ein Sitz weniger
Die Landtagswahl in Sachsen hat für eine Überraschung gesorgt, als der Landeswahlleiter das vorläufige Ergebnis korrigierte und die AfD ihre Sperrminorität verlor. Die CDU und die AfD erhielten jeweils einen Sitz weniger als zuvor...
Mögliche Koalitionen nach Wahlen in Thüringen und Sachsen
Nach den Wahlen in Thüringen und Sachsen zeichnen sich mögliche Koalitionen ab, die die politische Landschaft in beiden Bundesländern maßgeblich beeinflussen könnten.### Ergebnisse der Wahlen
In Thüringen liegt die AfD laut Hochrechnungen von ARD und...
Kritik am FDP-Vorschlag: Paritätischer Gesamtverband zum Bürgergeld
Die Forderung der FDP, das Bürgergeld zu kürzen, wird vom Paritätischen Gesamtverband als Ablenkungsdebatte bezeichnet. Der Hauptgeschäftsführer, Joachim Rock, nannte die Kürzungen sinnfrei, da eine Kürzung gefolgt von einer Erhöhung aufgrund gestiegener Preise wenig...
Werbevideos in Thüringen: Wichtiges Element vor Landtagswahl
Der Ministerpräsident von Thüringen, Bodo Ramelow, hat vor der Landtagswahl einen coolen Auftritt hingelegt. Er singt den berühmten Trio-Song "Da, Da, Da" in einem Werbespot, der im Netz für Aufsehen sorgt. Ramelow ist auf...
Europäische Lösung für Rüstungskonzerne: FDP blockt Staatsbeteiligung
Eine europäische Lösung für Rüstungskonzerne wird diskutiert, aber die FDP blockt staatliche Beteiligungen ab. Viele Rüstungskonzerne kämpfen mit Produktionsproblemen, daher überlegt die Bundesregierung, in solche Unternehmen einzusteigen. Die FDP ist dagegen und fordert mehr...
FDP und Robert Habeck: Christian Lindner kritisiert Grünen im Sommerhinblick
Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat die Grünen und insbesondere Robert Habeck kritisiert. Lindner sagte, dass ein grüner Kanzler und ein grüneres Regierungsprogramm nicht zu seiner Partei passen würden.Diese Aussage kam inmitten der Diskussionen über...
ARD-Sommerinterview mit Lindner: Faktencheck und Analyse
Das ARD-Sommerinterview mit dem FDP-Chef und Finanzminister Christian Lindner wirft einige Fragen auf, die einer genaueren Analyse bedürfen. Lindner hat sich in Bezug auf Verteidigungsausgaben, Sozialleistungen und das geplante Klimageld nicht immer klar geäußert...
Lindner betont im ARD-Sommerinterview: Keine Notlage vorhanden
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat im ARD-Sommerinterview den Haushaltskompromiss der Ampel gegen Kritik verteidigt. Vor allem Verteidigungsminister Boris Pistorius hatte sich beschwert. Lindner wies darauf hin, dass ein 100-Milliarden-Euro-Sonderprogramm für die Ertüchtigung der Streitkräfte zur...