Start Schlagworte Wissenschaft

Schlagwort: Wissenschaft

europa-braucht-ein-stargate-projekt-hoffnung-fr-die-zukunft

Europa braucht ein Stargate-Projekt: Hoffnung für die Zukunft

Europa braucht ein Stargate-Projekt: Hoffnung für die ZukunftEuropa und Amerika sollten sich zusammenschließen, um bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) nicht abgehängt zu werden. Dieser Aufruf stammt von Sam Altman, dem Gründer und...
quantencomputer-google-erreicht-meilenstein-fr-superchip-technologie

Quantencomputer: Google erreicht Meilenstein für Superchip-Technologie

Google revolutioniert die Welt der QuantencomputerIn einer bahnbrechenden Ankündigung hat der amerikanische Internetgigant Google einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung von Quantencomputern erreicht. Der neue Quantenchip "Willow" verspricht eine revolutionäre Technologie, die schneller und...
news-12112024-145843

Flugsaurier: Spezialist für Fischjagd an Gewässern

Neue Erkenntnisse über Flugsaurier aus SüddeutschlandIn Stuttgart wird intensiv an der Erforschung von Saurierfossilien gearbeitet. Besonders der Posidonienschiefer südöstlich von Stuttgart bietet ideale Bedingungen für gut erhaltene Versteinerungen. Durch ein Forschungsprojekt des Naturkundemuseums Stuttgart...
news-06112024-041351

Vertrauen in Klimaforschung steigt: Wissenschaftsbarometer zeigt aktuelle Trends

Das Wissenschaftsbarometer zeigt, dass das Vertrauen in die Klimaforschung und erneuerbare Energien in Deutschland gestiegen ist. Laut der gemeinnützigen Organisation "Wissenschaft im Dialog" (WiD) fühlen sich die meisten Menschen gut informiert über neue Entdeckungen...
news-04112024-160850

Potenzielle Standorte für Atommüll-Endlager identifiziert

Jahrelang wurde in ganz Deutschland nach einem geeigneten Ort für ein Atommüll-Endlager gesucht. Jetzt gibt es einen neuen Zwischenstand: Statt 54 Prozent der Landesfläche bleiben noch 44 Prozent im Rennen.Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE)...
news-20092024-080921

Erin Schuman erhält den Körber-Preis für ihre herausragende Forschung

Erin Schuman, eine renommierte Neurologin, wurde in diesem Jahr mit dem angesehenen Körber-Preis für ihre bahnbrechende Forschung ausgezeichnet. Die gebürtige Kalifornierin, die als Direktorin am Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt tätig ist, hat sich...
news-29082024-123747

Krebs-Heilung: Biontech-Chef Sahin sieht prinzipiell Möglichkeiten

Biontech-Chef Sahin sieht prinzipiell Möglichkeiten zur Heilung von KrebsHerr Şahin, können Sie eigentlich noch über Corona sprechen? Wir sind bei Corona dort angekommen, wo wir es erwartet und was wir damals als die neue...
news-16082024-114243

Weniger Studierende beginnen Doktorarbeit: Rückgang bei Promotionszahlen

Die Anzahl der Promovierenden an deutschen Hochschulen ist im vergangenen Jahr leicht gesunken, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden bekannt gab. Im Jahr 2023 befanden sich insgesamt 204.900 Personen in einem laufenden Promotionsverfahren, was...