Schlagwort: Debatte
Demonstrationsrecht: Gefährdung der Demokratie durch wen?
Debatte um Demonstrationsrecht: Wer bringt die Demokratie in Gefahr?Also, da war mal eine propalästinensische Demonstration in Berlin, bei der ein Polizist verletzt wurde. Und jetzt schreien alle nach einem schärferen Demonstrationsrecht. Ja, das ist...
Die Debatte um Sommerzeit und Normalzeit: Alles, was Sie wissen müssen
Jedes halbe Jahr stellt sich die Frage: Sollen wir die Uhr vor oder zurück stellen? Und jedes Mal wird darüber diskutiert, ob die Sommerzeit oder die Normalzeit besser ist.Am 27. Oktober beginnt wieder die...
Trump lehnt TV-Duell gegen Harris ab
Titel: Trump lehnt TV-Duell gegen Harris abStand: 13.09.2024 00:26 UhrVor zwei Tagen fand das erste TV-Duell zwischen den US-Präsidentschaftsbewerbern Trump und Harris statt. Donald Trump hat nun angekündigt, dass es keine weiteren Debatten geben...
Analyse: Stimmung bei TV-Duell zwischen Donald Trump und Kamala Harris
Analyse: Stimmung bei TV-Duell zwischen Kamala Harris und Donald TrumpEs war die Fernsehdebatte zwischen Joe Biden und Donald Trump Ende Juni, die wegen des katastrophalen Auftritts Bidens schließlich dessen Rückzug aus dem Präsidentschaftswahlkampf nach...
Habeck kritisiert Merz‘ unverantwortlichen Vorschlag zur Migration
Titel: Habeck kritisiert Merz' unverantwortlichen Vorschlag zur MigrationDebatte um Migration: Habeck: Merz' Vorschlag "unverantwortlich"Auf einer Wahlkampfveranstaltung in Sachsen hat Robert Habeck sich klar von Friedrich Merz' Vorschlag distanziert, eine "nationale Notlage" auszurufen. Das löse...
Rechtliches Problem bei Aufnahmestopp: Forderung von CDU-Chef Merz
Rechtliches Problem bei Aufnahmestopp: Forderung von CDU-Chef MerzDie Forderung von CDU-Chef Merz nach einem Aufnahmestopp für bestimmte Migranten aus Syrien und Afghanistan hat eine Debatte über die rechtlichen und politischen Konsequenzen ausgelöst. Bundesjustizminister Marco...
Antisemitismusklauseln: Kritik an einer fragwürdigen Entscheidung
Derzeit können wir den Artikel nicht lesen, da der Link abgelaufen ist oder bereits zu oft geöffnet wurde. Es scheint, dass es um Kritik an einer fragwürdigen Entscheidung bezüglich Antisemitismusklauseln geht.Antisemitismusklauseln sind Bestimmungen...
Kritik an Linnemanns Forderung zum Bürgergeld – Analyse und Meinungen
Die Debatte um das Bürgergeld und schärfere Regeln für Empfänger gewinnt an Fahrt, da der CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann vorschlägt, mutmaßlich arbeitsunwilligen Bürgergeld-Empfängern die Grundsicherung zu streichen. Diese Forderung stößt jedoch nicht nur bei der...
CDU: Grundgesetzänderung zur sexuellen Orientierung nicht erforderlich
Die CDU-Spitze hält es für unnötig, das Diskriminierungsverbot aufgrund sexueller Identität in das Grundgesetz aufzunehmen. Thorsten Frei, Unionsfraktionsgeschäftsführer, sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND), dass es besondere Gründe bedarf, um den Grundrechtekatalog, die Herzkammer unserer...
Kritik an Linnemanns Bürgergeld-Forderung – Analyse und Reaktionen
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat vorgeschlagen, dass Menschen, die angeblich nicht arbeiten wollen, kein Bürgergeld mehr erhalten sollten. Diese Forderung stößt jedoch auf Kritik, auch aus seiner eigenen Partei.
Der Vize-Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Christian...
Bürgergeld-Debatte: Parteiintern Kritik an Linnemanns Forderung
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fordert, dass Menschen, die möglicherweise keine Arbeit suchen, keine Grundsicherung mehr erhalten sollten. Diese Forderung stößt jedoch auf Kritik vom Sozialflügel der CDU. Der Vize-Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Christian Bäumler,...
Bürgergeld-Debatte: Kritik an Linnemanns Forderung in der Partei
Die kontroverse Bürgergeld-Debatte hat in der CDU zu Kritik an der Forderung von Carsten Linnemann geführt. Der CDU-Generalsekretär hatte vorgeschlagen, die Grundsicherung für mutmaßlich arbeitsunwillige Bürgergeld-Empfänger vollständig zu streichen. Diese Idee stößt jedoch beim...