Schlagwort: Russische Politik
Stärke zeigen: Warum Gespräche mit Putin nicht ausreichen
Die Veröffentlichung einer neuen russischen Nukleardoktrin durch den Kreml ändert nichts wesentliches. Für diesen Text gilt das gleiche wie für alle staatlichen Dokumente in Wladimir Putins Russland: Von Bedeutung ist nicht ihr Wortlaut, sondern...
Die politischen Veränderungen unter Putin: Analyse von Irina Scherbakowa
Vor 25 Jahren wurde Wladimir Putin zum russischen Ministerpräsidenten ernannt. Irina Scherbakowa, eine Germanistin, Historikerin und Mitbegründerin der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial, hat diesen Umbau von Beginn miterlebt. Sie hat Putin persönlich getroffen und beschreibt...