Schlagwort: Handelskrieg
Trump verzögert neue Zölle gegenüber der EU
US-Präsident Donald Trump hat sich entschieden, die Einführung eines 50-Prozent-Zolls auf Importe aus der EU auf den 9. Juli zu verschieben. Nach einem Gespräch mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stimmte er einer Fristverlängerung...
Trump kündigt 50% Zölle auf EU-Waren an: USA News in German
Trump macht mal wieder Schlagzeilen: Es gibt Strafzölle auf EU-Produkte, die Produktion von Pennys wird eingestellt, und es gibt sogar ein Krypto-Dinner mit Protesten. Aber Moment mal, war da nicht noch etwas mit Harvard...
Trumps Zölle: Wie sie US-Bürger beeinflussen und was sie darüber wissen sollten
Trumps Zölle und ihre Auswirkungen auf die US-BürgerDie jüngsten Zollankündigungen von US-Präsident Trump haben die Gemüter erhitzt und die Bürger des Landes in Unruhe versetzt. Die Einführung neuer Zölle für Länder, die ihrerseits Handelsbeschränkungen...
Neue Zölle von US-Präsident Trump: Wie wirkt sich dies auf die Wirtschaft aus?
US-Präsident Trump: Neue Zölle und ihre Auswirkungen auf die WirtschaftDie Handelspolitik der Vereinigten Staaten steht erneut im Fokus, denn US-Präsident Donald Trump hat eine drastische Entscheidung getroffen: Neue Zölle sollen auf den Weg gebracht...
US-Zollpläne: Trumps Nutzung von Zöllen für politische Ziele
Zölle sind Abgaben, die auf importierte Waren erhoben werden, und haben eine lange Geschichte als Instrument zur Steigerung von Einnahmen oder zur Förderung wirtschaftspolitischer Ziele. Der freie Welthandel hat jedoch gezeigt, dass internationale Arbeitsteilung...
Ausblick auf mögliche Zollmaßnahmen der EU bei erneuter Amtszeit Trumps
Eine mögliche Wiederwahl von Trump als US-Präsident ist im Gespräch und beunruhigt die EU. Vorbereitungen laufen bereits, um seine harte Wirtschaftspolitik zu bekämpfen.Es war ein denkwürdiger Moment im Weißen Haus, als Trump und Juncker...
Aktuelle Marktanalyse: DAX verzeichnet erneute Verluste, Ölpreise steigen an
Der DAX hat erneut Verluste verzeichnet und steuert auf ein Wochenminus zu. Die Ölpreise hingegen steigen aufgrund der anhaltenden Spannungen im Nahen Osten. Anleger sind vorsichtig und halten sich zurück, während die Ölanleger aufgrund...
Handelskrieg zwischen China und Japan: Auswirkungen und Bedeutung
Der Handelskrieg zwischen China und Japan hat langfristige Auswirkungen auf die globale Wirtschaft. In Europa gab es lange Zeit Bedenken, dass Japan mit billigeren und qualitativ hochwertigeren Autos den europäischen Markt überschwemmen könnte. Diese...