Schlagwort: Elektromobilität
Elektroauto-Nutzer kehren vermehrt zum Verbrenner zurück
Im dritten Quartal 2024 haben sich unter den privaten Autokäufern nur noch 3,9 Prozent für einen rein batterieelektrischen Antrieb entschieden. Zuvor hatte in den letzten Quartalen der Jahre 2022 und 2023 der Wechselanteil von...
BMW senkt Gewinnprognose für 2024 – Analyse und Auswirkungen
BMW senkt Gewinnprognose für 2024 - Analyse und AuswirkungenTeure Rückrufe und AbsatzrückgangBMW hat kürzlich seine Gewinnprognose für das Jahr 2024 aufgrund von teuren Rückrufaktionen und einem Absatzrückgang in China deutlich gesenkt. Dies hat zu...
Die Bedeutung von VW und der Automobilindustrie für Osnabrück
Die Bedeutung von Volkswagen und der Automobilindustrie für OsnabrückDie Automobilindustrie spielt eine bedeutende Rolle in der Region Osnabrück, insbesondere durch den Einfluss von Volkswagen. Mit 2300 Mitarbeitern ist Volkswagen einer der größten Arbeitgeber in...
Stand der Innovation in Deutschland: Hightech-Branchen im Fokus
Innovation in Deutschland: Die Zukunft der Hightech-BranchenWirtschaft und Innovationen in Deutschland haben schon seit langem eine enge Verbindung. Die deutsche Wirtschaft hat sich einen Ruf für gute Qualität und bezahlbare Preise aufgebaut, vor allem...
Die Zukunft der Mobilität: VW-Vorstand Schmall über E-Mobilität
Die Zukunft der Mobilität: VW-Vorstand Schmall über E-MobilitätHerr Schmall, VW investiert 15 Milliarden Euro in Batteriezellen. Aber E-Autos verkaufen sich schlecht. Investieren Sie in die Flaute hinein? Höhen und Tiefen sind normal, Transformationen verlaufen...
Kritik an Zulassungssteuer auf Verbrenner nach Palmer-Vorstoß
Die Diskussion um eine Zulassungssteuer für Verbrennungsmotoren hat in der Automobilbranche und unter Experten gemischte Reaktionen hervorgerufen. Der Vorschlag des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer, eine Sonderabgabe von 2000 Euro für den Kauf neuer Verbrennerautos...
100 Prozent erneuerbare Energie: Wie sie den Weg bereiten
Stephan Herrmann und Felix Fischer leiten das Unternehmen Reverion, das sich auf die Erzeugung von Strom aus Biogas mithilfe einer Brennstoffzelle spezialisiert hat. Diese innovative Technologie macht ihre Anlagen doppelt so effizient wie herkömmliche...
E-Carsharing in Osnabrück: Erweiterung des Angebots
E-Carsharing in Osnabrück: Erweiterung des AngebotsIm Rahmen des ÖPNV-Modellprojektes MOIN+ wurde das Carsharing-Angebot im Landkreis Osnabrück erweitert. An zehn neuen Standorten stehen nun zusätzliche Fahrzeuge zur Verfügung, was die Gesamtanzahl von 18 auf 28...
Die besten Schnellladepunkt-Betreiber: Eine Übersicht
Das Schnellladen von Elektroautos ermöglicht reibungslose Langstreckenfahrten und verkürzt die Ladezeiten erheblich. In einem aktuellen Vergleich wurden die zehn besten Betreiber von Ladepunkten für Elektroautos untersucht, um herauszufinden, welches Schnellladenetz am besten abschneidet und...