Schlagwort: Deutsche Wirtschaft
Frühjahrsgutachten: Wirtschaftsweise prognostizieren Stagnation
Die Wirtschaftsweisen haben so 'ne Art Update für 2025 gemacht und denken jetzt, dass es auf 'ner Null-Wachstumsspur läuft. Warum? Na, wegen der Zollpolitik der USA. Aber hey, es gibt Hoffnung auf Besserung dank...
Investition in Sondervermögen Infrastruktur: Herausforderungen in Deutschland
Investition in Sondervermögen Infrastruktur: Herausforderungen in DeutschlandDie finanzielle Unterstützung durch ein Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro ist ein bedeutender Schritt, aber allein nicht ausreichend, um die Infrastruktur in Deutschland zu verbessern. Mit...
Übernahmegefahr: Unicredit will Commerzbank übernehmen
Unicredit möchte Commerzbank übernehmenItalienische Banken haben in Deutschland lange Zeit mehr Spott als Bewunderung geerntet. Vor weniger als zehn Jahren hatten sie aufgrund der damaligen Bankenkrise und der grundlegenden Schwächen Italiens hohe Bestände an...
China steigert Exporte nach Deutschland: Überraschend starkes Wachstum
China steigert Exporte nach Deutschland: Überraschend starkes WachstumDie Ausfuhren aus China sind im August überraschend stark gestiegen, insbesondere in Richtung Deutschland. Während die Bundesrepublik einen Rückgang bei den Verkäufen nach China verzeichnen muss, legten...
DAX-Gewinne halten an: Marktbericht und Analyse
Investoren setzen weiter auf den AktienmarktDie DAX-Gewinnserie hält vorerst an, da starke Vorgaben aus den USA und Japan die Anleger weiterhin locken. Der deutsche Leitindex startet mit einem Plus von 0,3 Prozent bei 18.469...
Deutsche Autoexporte nach Russland: Umgehung von EU-Sanktionen
Die EU-Sanktionen verbieten Pkw-Exporte nach Russland. Trotzdem gibt es im dortigen Handel nach Plusminus-Recherchen zuhauf Neuwagen deutscher Marken wie BMW, Mercedes und Volkswagen.Ein Autohändler aus St. Petersburg präsentiert stolz seine VW-Modelle: Neuwagen, Baujahr 2024,...