Schlagwort: Bildungssystem
Kitastreik: Optionen für Eltern in unbefristetem Streik
Der Kitastreik in Berlin geht in die nächste Runde, nachdem sich 91 Prozent der Beschäftigten in einer Urabstimmung für einen unbefristeten Streik ab dem 30. September ausgesprochen haben. Obwohl Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft Verdi...
AfD Wahlkampf in Brandenburg: Kritik an Lehrern und Kriegsgeschichte
Die AfD hat in Brandenburg ihren Wahlkampf mit kontroversen Aussagen und fragwürdigen Aktionen beendet. In einem letzten Versuch, Wähler zu mobilisieren, lud die Partei zu einer Veranstaltung vor der Oberkirche St. Nikolai in Cottbus...
Erstklässler 2024: ABC-Schützen der Klasse 1a Grundschule Neubrunn
Erstklässler 2024: Die ABC-Schützen der Klasse 1a an der Grundschule NeubrunnDie Grundschule Neubrunn begrüßt voller Stolz die neuen Erstklässler der Klasse 1a im Jahr 2024. Diese jungen Schülerinnen und Schüler stehen am Anfang ihrer...
OECD Warnung: Zunahme junger Menschen ohne Abi oder Berufsabschluss
OECD Warnung: Anstieg junger Menschen ohne Abitur oder BerufsabschlussDie OECD hat Alarm geschlagen: Der Anteil junger Menschen ohne Abitur oder abgeschlossene Berufsausbildung steigt in Deutschland und anderen Industrieländern. Diese Entwicklung wirft ernsthafte Fragen zur...
Enthüllt: 2400 sexuelle Missbrauchsfälle an katholischen Schulen in Irland
Der Missbrauchsskandal an katholischen Schulen in Irland hat schockierende Ausmaße angenommen, wie Bildungsministerin Norma Foley kürzlich bekannt gab. In einem neuen Bericht wurden rund 2400 Anschuldigungen von sexuellem Missbrauch gemeldet, die sich auf etwa...
Erfolgskurs: Systemsprengerin in der deutschen Politik (stern+)
Erfolgskurs: Sahra Wagenknecht - Die Systemsprengerin der deutschen PolitikSahra Wagenknecht ist eine der prominentesten politischen Figuren in Deutschland. Von vielen als Außenseiterin angesehen, hat sie es geschafft, sich einen festen Platz in der politischen...
Bildungsmonitor 2021: Sachsen-Anhalt auf Platz X im Vergleich
Bildungsmonitor 2021: Sachsen-Anhalt im unteren Mittelfeld im LändervergleichSachsen-Anhalts Bildungssystem hat es erneut in den Blickpunkt gerückt, als die jährliche Vergleichsstudie des INSM-Bildungsmonitors veröffentlicht wurde. Das Bundesland landete dabei auf Platz elf von insgesamt 16...
Armut bei Studierenden und Auszubildenden: Bildung als Armutsrisiko
Armut bei Studierenden und Auszubildenden: Bildung als ArmutsrisikoGut ein Drittel aller Studentinnen und Studenten in Deutschland sind laut Berechnungen des Statistischen Bundesamtes armutsgefährdet. Bei den Auszubildenden seien 18 Prozent betroffen, teilten die Statistiker am...
Ungerechte Bezahlung von Lehrern in Osnabrück: Ein Enthüllungsbericht
Ungerechte Bezahlung von Lehrern in Osnabrück: Ein EnthüllungsberichtDer Beruf des Lehrers wird oft als einer der wichtigsten angesehen, schließlich formen sie die Zukunft unserer Gesellschaft durch Bildung und Wissen. Doch was passiert, wenn Lehrer...
Mögliche Auswirkungen eines AfD-Wahlsiegs auf Schulen in Deutschland
Mögliche Auswirkungen eines AfD-Wahlsiegs auf Schulen in DeutschlandIn den Bundesländern Sachsen, Thüringen und Brandenburg stehen Landtagswahlen an, und die Chancen der AfD, dort stärkste Kraft zu werden, stehen je nach Bundesland nicht schlecht. Laut...
Junge Lehrerin Ann Sophie Oeverhaus startet in Bersenbrück: Erfolgsgeschichte mit 25 Jahren.
Als junge Lehrerin Ann Sophie Oeverhaus vor kurzem ihre erste Stelle an der von-Ravensberg-Schule in Bersenbrück antrat, sorgte sie bereits für Aufsehen. Mit nur 25 Jahren ist sie bereits eine erfolgreiche Lehrerin und überrascht...
Jugendarbeitslosigkeit und Bildungslücken: Eine wachsende Herausforderung
In vielen Teilen der Welt haben junge Menschen Schwierigkeiten, Arbeit zu finden oder sich weiterzubilden. Laut einem Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) sind weltweit jeder fünfte junge Mensch weder in Beschäftigung noch in Aus-...
Kritik an hohen Schulbuchpreisen: Familie aus Wallenhorst empört
Die Familie Tubbesing aus Wallenhorst ist empört über die hohen Preise für Schulmaterialien. Sie haben mehr als 1000 Euro für Schulbücher, Hefte und sogar ein iPad für ihre drei Kinder bezahlt. Die Tubbesings sind...