Schlagwort: Infektionskrankheiten
Neuer WHO-Pandemievertrag: Inhalt und Bedeutung in 2021
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) plant, aus der Corona-Krise zu lernen – irgendwie so wie wir alle nach einer schlechten Beziehung. Ein neuer Pandemievertrag soll sicherstellen, dass die WHO-Mitgliedsländer in Zukunft besser vorbereitet sind. Aber was...
WHO entdeckt Anzeichen von Malaria bei Krankheit X
# WHO entdeckt Anzeichen von Malaria bei Krankheit XHunderte Kranke und viele Todesfälle im Kongo: WHO findet Hinweise auf Malaria bei "Krankheit X"Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurde durch die alarmierenden Entwicklungen in Zentralafrika aufgeschreckt. Eine...
Schnelle Polio-Impfungen im Nahen Osten: Liveblog Updates
Die Impfkampagne gegen Polio im Nahen Osten schreitet schneller voran als erwartet, insbesondere im Gazastreifen. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurden in den ersten beiden Tagen mehr als 161.000 Kinder unter zehn Jahren gegen das...
Keine große Mpox-Gefahr: Lauterbach beruhigt Bevölkerung
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat nach dem ersten Auftreten eines Mpox-Falls der neuen Variante in Europa betont, dass dies keine große Gefahr für die Bevölkerung darstellt. Der SPD-Politiker ist der Meinung, dass Deutschland gut vorbereitet...
Affenpocken: WHO warnt vor Ausbreitung der Krankheit
Affenpocken: WHO warnt vor Ausbreitung der KrankheitDie Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat kürzlich vor der Ausbreitung von Affenpocken gewarnt und einen globalen Gesundheitsalarm ausgerufen. Dieser Schritt erfolgte aufgrund der Verbreitung von Mpox, einer Variante der Krankheit,...
WHO warnt vor Mpox-Virus-Ausbruch: Höchste Alarmstufe erreicht
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat aufgrund der Ausbreitung des Mpox-Virus die höchste Alarmstufe ausgerufen. Die WHO zeigt sich besorgt über die Situation und hat eine "Gesundheitliche Notlage internationaler Reichweite" (PHEIC) erklärt. Dies bedeutet, dass das...