Schlagwort: Geldpolitik

news-07112024-221223

Fed senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte: Was bedeutet das für die US-Wirtschaft?

Die US-Notenbank hat entschieden, die Leitzinsen erneut zu senken. Nach dem Sieg von Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen wurde der geldpolitische Schlüsselsatz um einen Viertelpunkt gesenkt, auf die neue Spanne von 4,50 bis 4,75...
news-18092024-212728

US-Notenbank Fed senkt Leitzins um 0,5 Prozentpunkte: Alles, was Sie wissen müssen

Die US-Notenbank Federal Reserve hat aufgrund der abflauenden Inflation reagiert und zum ersten Mal seit über vier Jahren ihren Leitzins gesenkt. Die Fed hat den Zinssatz am Mittwoch um 0,5 Prozentpunkte auf die Spanne...
news-15092024-114310

Auswirkungen der EZB-Zinssenkung auf Bauzinsen und Immobilienmarkt

Die Auswirkungen der jüngsten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) auf die Bauzinsen und den Immobilienmarkt sind von großer Bedeutung. In den letzten Jahren hat der Immobilienmarkt erhebliche Veränderungen erlebt, insbesondere seitdem die EZB vor...
news-30082024-125159

Eurozone Inflationsrate sinkt auf 2,2 Prozent

Die Inflationsrate in der Eurozone erreichte im August den tiefsten Stand seit drei Jahren, wobei die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr stiegen. Diese Zahlen wurden vom Statistikamt Eurostat in Luxemburg veröffentlicht....

Aktuelle Nachrichten