Schlagwort: Corporate Governance
Wirecard-Skandal: Vorstände zu 140 Mio. Euro Schadensersatz verurteilt
Der Wirecard-Skandal hat Deutschland in den vergangenen Jahren erschüttert und nun hat das Landgericht München ein wegweisendes Urteil gefällt. Drei ehemalige Vorstände von Wirecard wurden zur Zahlung von insgesamt 140 Millionen Euro Schadenersatz plus...
Rücktritt des SAP-Vorstands wegen unangemessenem Verhalten – Skandal bei Veranstaltung
Der SAP-Vorstand Jürgen Müller ist zurückgetreten, nachdem er wegen "unangemessenem Verhalten" bei einer Firmenveranstaltung in die Schlagzeilen geraten ist. Das Unternehmen bestätigte seinen Rücktritt und erklärte, dass sein Verhalten nicht den Unternehmenswerten entsprach. Müller,...
Prüfungsverfahren von PwC in China unter Druck
Leistungsprüfung von PwC in China steht unter Druck: Evergrande zu lasch geprüft?PwC, eine der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in China, sieht sich mit ernsthaften Vorwürfen konfrontiert. Das Unternehmen steht Berichten zufolge kurz vor einem sechsmonatigen Geschäftsverbot...
Betriebsrat kritisiert Droege-Gruppe für Weltbild-Schließung
Weltbild, ein bekanntes Buchhandels- und Versandunternehmen, steht vor der Schließung bis zum 31. August. Die plötzliche Insolvenz des expandierenden Betriebs hat viele überrascht. Der Betriebsrat macht die Droege-Gruppe aus Düsseldorf, den letzten Eigentümer von...